1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Abo abschließen
  5. Wettbewerbe
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. evlfans.de
  2. EVL Fan Forum
  3. DEL / DEL2 / Oberliga / NHL / Eliteserien / Minorleagues

Straubing Tigers

  • maerz
  • 10. März 2013 um 13:00
  • Zum letzten Beitrag
  • since1948
    Reaktionen
    2.508
    Beiträge
    1.752
    • 17. Juni 2025 um 22:44
    • #321
    Zitat von Bucke

    Wenn man sich damit abfindet das man die zweite Geige spielt wird man auch immer die zweite Geige spielen.

    Oder man versucht das zu ändern.

    Für die EVL Fans östlich von Landshut ist das halt schwerer zu akzeptieren als wenn man westlich davon wohnt

    Vielleicht liegt es auch daran

    Wie es dann wohl für EVL Fans sein wird die in Landshut wohnen. ?.:S:D

    No Ref - No Game! :pfeif:

  • Eishockey_Liebhaber
    Reaktionen
    1.590
    Beiträge
    743
    • 17. Juni 2025 um 22:55
    • #322
    Zitat von Bucke

    Wenn man sich damit abfindet das man die zweite Geige spielt wird man auch immer die zweite Geige spielen.

    Oder man versucht das zu ändern.

    Für die EVL Fans östlich von Landshut ist das halt schwerer zu akzeptieren als wenn man westlich davon wohnt

    Vielleicht liegt es auch daran

    Servus

    Ernsthaft ..? :prost:

  • hosentraegerbua
    Reaktionen
    1.002
    Beiträge
    1.521
    • 17. Juni 2025 um 23:40
    • #323
    Zitat von since1948

    Wie es dann wohl für EVL Fans sein wird die in Landshut wohnen. ?.:S:D

    Es gibt auch Fans in Landshut?

    EV Landshut seit 8. April 1948
    über 70 Jahre Tradition die Stolz machen
    36 Jahre höchste deutsche Spielklasse(n)
    ´70 und ´83 Deutscher Meister
    2012 Deutscher ESBG Meister

    Landshut Cannibal´s

  • Mondkugel2014
    Reaktionen
    2.809
    Beiträge
    3.232
    • 18. Juni 2025 um 01:14
    • #324
    Zitat von Bucke

    Wenn man sich damit abfindet das man die zweite Geige spielt wird man auch immer die zweite Geige spielen.

    Oder man versucht das zu ändern.

    Für die EVL Fans östlich von Landshut ist das halt schwerer zu akzeptieren als wenn man westlich davon wohnt

    Vielleicht liegt es auch daran

    Jetzt ist also der Wohnort schuld? Es ist warm ja, aber dass einem die Hitze schon Mitte Juni zu Kopf steigt macht mir Angst, was erwartet uns dann erst im Juli oder August...

    Weder Schwarz noch Seidl haben letztes Jahr außerordentliches Talent bewiesen, auch dann nicht, als sie beide zeitweise in der Immo-Reihe spielten. Aus Brandl ist ein grundsolider Two-Way-Center geworden der hervorragendes Penalty-Killing betreibt, der spielt eben dann weniger oder gar nicht mehr DEL2.

    Man darf froh sein dass Straubing die drei nach LA geschickt hat, schließlich kann man inzwischen jeden jungen Spieler zu jedem beliebigen Verein schicken. Wer zahlt schafft an.

    Und dass sie nicht mehr in LA spielten wurde nach den Wechseln ins Ausland hinreichend erläutert. Also manchmal frag ich mich echt...

  • EVLForever
    Reaktionen
    1.595
    Beiträge
    1.088
    • 18. Juni 2025 um 09:48
    • #325

    Ich sehe das ganze mit den Jungen so, sie beweisen, das sie Talent haben und gute bis sehr gute werden können…. Aber… statt sich kontinuierlich Weiterzuentwickeln und lieber noch 2, 3 Jahre in der DEL2 fest zu spielen und sich dort zu profilieren lockt die DEL mit dem Geld und viele geben den Verlockungen nach. Und wenn sie dann dem Druck und Niveau nicht gleich gerecht werden sind sie bloss noch Bankdrücker oder werden weitergegeben… kann sein das ich das falsch sehe.. aber lieber würde ich sie selber zahlen als dann auf good will von anderen Vereinen abhängig zu sein…

  • Lukacs66
    Reaktionen
    423
    Beiträge
    252
    • 18. Juni 2025 um 11:10
    • #326

    Ich werfe nur mal die Namen Brunnhuber, Klein und Samanski in den Raum. Alle spielten auch mal als Fölis von SR beim EVL wenn ich mich nicht täusche. Das vergisst so Macher gerne mal.
    SR macht das schon richtig.

    Weder Seidl noch Schwarz konnten bisher in der DEL2 und im Ausland recht überzeugen. Man wird sehen wo sie jetzt landen.

  • GrossmeisterB
    Reaktionen
    634
    Beiträge
    639
    • 18. Juni 2025 um 15:13
    • #327
    Zitat von Lukacs66

    Ich werfe nur mal die Namen Brunnhuber, Klein und Samanski in den Raum. Alle spielten auch mal als Fölis von SR beim EVL wenn ich mich nicht täusche. Das vergisst so Macher gerne mal.
    SR macht das schon richtig.

    Weder Seidl noch Schwarz konnten bisher in der DEL2 und im Ausland recht überzeugen. Man wird sehen wo sie jetzt landen.

    reicht vermutlich, wenn Sie 1 mal hier aufgetaucht sind? So richtig präsent sind mir Leute wie Brunnhuber oder Samanski nämlich nicht...

    SR macht das schon richtig, genau! Nämlich überhaupt nichts in den Nachwuchs investieren und fleissig beim Föli Partner Prospects abgreifen, also Föli Verträge für eins fuffzig verteilen. Und anschließend dann die Jungs noch überall als Eigengewächst vorstellen...

    Vermutlich nicht ganz fair oder richtig, aber meine Wahrnehmung...

  • Wurstgott
    Reaktionen
    2.072
    Beiträge
    1.314
    • 18. Juni 2025 um 16:54
    • #328

    Lasst euch doch nicht von diesem Straubingen-Fanboy wieder trollen...

    Du sollst keinen anderen Wurstgott neben mir haben! (1. Sauerkrautgebot):P

  • Bajuware
    Reaktionen
    553
    Beiträge
    472
    • 18. Juni 2025 um 16:57
    • #329
    Zitat von GrossmeisterB

    reicht vermutlich, wenn Sie 1 mal hier aufgetaucht sind? So richtig präsent sind mir Leute wie Brunnhuber oder Samanski nämlich nicht...

    SR macht das schon richtig, genau! Nämlich überhaupt nichts in den Nachwuchs investieren und fleissig beim Föli Partner Prospects abgreifen, also Föli Verträge für eins fuffzig verteilen. Und anschließend dann die Jungs noch überall als Eigengewächst vorstellen...

    Vermutlich nicht ganz fair oder richtig, aber meine Wahrnehmung...

    So schaut’s aus. Die U20 hat Straubing komplett abgemeldet und in der U17 spielten gefühlt 15 Imports. Solche Standorte braucht das deutsche Eishockey nicht. Man hält sich den EVL nur weil es Vorgabe in der DEL ist. Den Rest regelt man mit Geld, wovon man jedes Jahr mehr reinsteckt. Das kann doch nicht ernsthaft als Beispiel für gute Standortentwicklung gelten. Fragt mal dort den ein oder anderen Gesellschafter, wie die das sehen.

  • Lukacs66
    Reaktionen
    423
    Beiträge
    252
    • 18. Juni 2025 um 20:07
    • #330
    Zitat von Bajuware

    So schaut’s aus. Die U20 hat Straubing komplett abgemeldet und in der U17 spielten gefühlt 15 Imports. Solche Standorte braucht das deutsche Eishockey nicht. Man hält sich den EVL nur weil es Vorgabe in der DEL ist. Den Rest regelt man mit Geld, wovon man jedes Jahr mehr reinsteckt. Das kann doch nicht ernsthaft als Beispiel für gute Standortentwicklung gelten. Fragt mal dort den ein oder anderen Gesellschafter, wie die das sehen.

    Gegenfrage:

    Muss denn jeder Club der hochklassig spielt (oder spielen will) in jeder Altersklasse eine Mannschaft haben? Profitieren andere Standorte nicht auch davon wenn SR dies nicht hat oder stammen alle in Landshut aus der eigenen Laufschule? Beim Blick in die aktuellen Teams würde ich das äußerst verneinen.

    Was wenn es aber genau dann diese Standorte der spitzen Nachwuchsarbeit über Jahre dann nicht schaffen ihre Spieler in den Profibereich zu führen ?

    Ich bin der Meinung SR unterstützt viele gute junge Spieler auf dem Weg in den Profibereich und man darf froh sein dass dies so ist. Speziell hier in Landshut die letzten Jahre über und sicher auch zukünftig sofern man die Kooperation halten kann.

  • EVLForever
    Reaktionen
    1.595
    Beiträge
    1.088
    • 18. Juni 2025 um 20:36
    • #331

    Solche Vereine wie Straubing sind die Blutegel des Deutschen Eishockeys, ja kein Geld in die Ausbildung von Spielern stecken… wie würde es den um das Eishockey bestellt sein wenn es alle wie die machen würden? Es sind Vereine wie Mannheim, Landshut, Rosenheim und etliche mehr die das Niveau hoch halten. Straubing gehört definitiv nicht dazu.

  • Sports
    Reaktionen
    223
    Beiträge
    204
    • 18. Juni 2025 um 21:04
    • #332

    Das ist viel zu einfach gesehen. Das Problem ist doch, hat der Verein keine höherklassigen Nachwuchsmannschaften, gehen die besseren Spieler schon ab der U15. Also auch keine Möglichkeit aufzusteigen. Für unterklassige Mannschaften bekommst dann halt auch nicht groß was an Spielern. Gute Spieler können so eine Durststrecke auch nicht aussitzen, weil es um ihre eigene Zukunft geht. So ist es in Straubing auch. Du hast gut fahrbar den EVL und Regensburg . Deggendorf spielt auch noch höherklassig. Da bleibt dir einfach nichts an Spielern. Straubing möchte auch wieder eine U20. Aktuell fehlt es aber einfach an der Anzahl von Spielern. Hier geht es nicht nur um finanzielle Befindlichkeiten, sondern um vieles mehr.
    Letztendlich profitieren davon auch andere Vereine, denn auch in Landshut spielen im Nachwuchs Spieler aus Straubing.
    Aus diesem Teufelskreis kommst nur mit viel Geld ala RedBull raus. Dann kannst zum unterklassigen Spielbetrieb Spiele und Turniere im Ausland anbieten und damit die Qualität anbieten. Genau so läuft es in der Akademie in manchen Jahrgängen. Spieler bleiben und neue kommen und dann kann man auch einen Aufstieg realisieren.

  • RedWingsFan
    Reaktionen
    2.613
    Beiträge
    565
    • 18. Juni 2025 um 21:53
    • #333

    Und wie hat das dann Regensburg gemacht? Die waren 2008 bei ihrer Pleite auf dem Stand von Straubing. Aber dann hat man sich entschieden Geld in den Nachweis zu stecken und ein paar Jahre später war man in der dnl. Und deren Summen waren sicher nicht RedBull Niveau.

    Die Wahrheit ist doch, dass man in Straubing einfach nicht investieren will. Ist ja auch zu praktisch das die Nachbarn machen zu lassen. Und nebenbei feiert man sich als kleines Dof, dass so nachhaltig arbeitet...

    Man kann schon mit ihnen kooperieren, aber als Vorbild darf man dieses Pack nicht sehen. Solche Vereine (und da gibt's in der DEL und DEL2 noch einige) sind in Wahrheit die Schmarotzer des deutschen Eishockeys.

    Einmal editiert, zuletzt von RedWingsFan (18. Juni 2025 um 21:58)

  • Bajuware
    Reaktionen
    553
    Beiträge
    472
    • 18. Juni 2025 um 22:21
    • #334
    Zitat von Lukacs66

    Gegenfrage:

    Muss denn jeder Club der hochklassig spielt (oder spielen will) in jeder Altersklasse eine Mannschaft haben?

    Ja, muss er. Wenn es alle so machen würden wie Straubing, wäre das deutsche Eishockey bald tot.

  • Loisach
    Reaktionen
    1.286
    Beiträge
    675
    • 18. Juni 2025 um 22:54
    • #335
    Zitat von RedWingsFan

    Und wie hat das dann Regensburg gemacht? Die waren 2008 bei ihrer Pleite auf dem Stand von Straubing. Aber dann hat man sich entschieden Geld in den Nachweis zu stecken und ein paar Jahre später war man in der dnl. Und deren Summen waren sicher nicht RedBull Niveau.

    Die Wahrheit ist doch, dass man in Straubing einfach nicht investieren will. Ist ja auch zu praktisch das die Nachbarn machen zu lassen. Und nebenbei feiert man sich als kleines Dof, dass so nachhaltig arbeitet...

    Man kann schon mit ihnen kooperieren, aber als Vorbild darf man dieses Pack nicht sehen. Solche Vereine (und da gibt's in der DEL und DEL2 noch einige) sind in Wahrheit die Schmarotzer des deutschen Eishockeys.

    Ehrlich gesagt passt dieser Vergleich nicht so ganz. Regensburg macht es nämlich eigentlich genauso wie Straubing, die holen die Spieler nur in der DNL schon von Extern. Ohne diese Verpflichtungen würde Regensburg nicht mal in der DNL 3 eine Rolle spielen. Schau dir mal an, wo die Regensburger die letzten Jahre von der U13 - U17 gespielt haben. Erfolgreiche Nachwuchsarbeit sieht definitiv anders aus!

  • RedWingsFan
    Reaktionen
    2.613
    Beiträge
    565
    • 18. Juni 2025 um 23:00
    • #336

    Ist mir durchaus bewusst. Allerdings halte ich Sie für ein ganz gutes Beispiel dafür, dass man auch mit relativ wenig Geld in den Topklassen im deutschen Eishockeynachwuchs mitspielen kann. Und dazu kommt, dass sie das eben in den letzten ~15 Jahren aufgebaut haben. Sie wollten da halt mitspielen, was in Straubing einfach nicht der Fall ist. Da ist man überhaupt nicht bereit auch nur das notwenigste zu investieren, lieber meldet man Mannschaften ab.

  • privatecandiru
    Reaktionen
    1.398
    Beiträge
    881
    • 18. Juni 2025 um 23:11
    • #337

    Wenn sich Nachwuchsarbeit für die ausbildenden Clubs finanziell lohnen würde, dann hätten wir ein anderes Bild. Aber solange Vereine wie Straubing zum Nulltarif die besten Spieler der Ausbildungsvereine abgreifen kann wird sich nix ändern leider.

    Quot homines, tot sententiae

  • Lukacs66
    Reaktionen
    423
    Beiträge
    252
    • 19. Juni 2025 um 18:40
    • #338
    Zitat von Bajuware

    Ja, muss er. Wenn es alle so machen würden wie Straubing, wäre das deutsche Eishockey bald tot.

    Das nennt man Realität. Und bald wird nicht eintreten. Träumen und in ständiger Tradition schmiegen kannst ja.

  • Guybrush-Threepwood
    Reaktionen
    361
    Beiträge
    196
    • 19. Juni 2025 um 20:23
    • #339
    Zitat von Lukacs66

    Das nennt man Realität. Und bald wird nicht eintreten. Träumen und in ständiger Tradition schmiegen kannst ja.

    Dann fahr hin in des Drecksloch und gib Ruhe.

  • Bajuware
    Reaktionen
    553
    Beiträge
    472
    • 19. Juni 2025 um 23:15
    • #340
    Zitat von Lukacs66

    Das nennt man Realität. Und bald wird nicht eintreten. Träumen und in ständiger Tradition schmiegen kannst ja.

    Was nennt man Realität?

ANSCHLUSSTOR PARTNER evlfans.de Werbefrei? Abo abschließen!

Letzte Beiträge

  • Gerüchte 25/26

    Wurstgott 7. Juli 2025 um 18:00
  • (Un) Wichtiges Gequassel

    Wurstgott 7. Juli 2025 um 17:58
  • Dauerkartenverkauf 25/26

    Mister X 7. Juli 2025 um 15:49
  • Sahir Gill

    Eishockey_Liebhaber 7. Juli 2025 um 10:01
  • Kader 25/26

    da moasda 5. Juli 2025 um 08:33
  1. Impressum
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™