Egal was es wird... mir gefallen alle 4 nicht...

Öffentlichkeitsarbeit
-
-
Also ich würde sagen am ehesten nen Ritter. Aber nicht mit so nem dämlichen Grinsen und roten backen wie der Bayern Bazi damals. Vielleicht am besten mit geschlossenem Visier!
Was kann der Blacky für sei dämliches Grinsen wenn er mim Häscherhelm nachm Rosenheim-Derbysieg nochmal zum feiern raus muss
Na aber ernsthaft, der Ritter is tatsächlich no was womit ich mich als 3Helme Stadt identifizieren kann.
Sowas kann man sonst ja echt nicht für voll nehmen
-
Ich finde die Vorschläge echt fürchterlich 🙈 dann lieber keins. Und warum brauchen wir eigentlich ein Maskottchen?
-
Für mich am ehesten der Ritter mit Helm ... Verbindung zur Stadt und für die Kinder m.E. gut.
-
Ritter (knights) gibt's scho in Landshut
-
Ritter (knights) gibt's scho in Landsh
Wäre doch egal - ist ja keine Namensumbenennung geplant
-
Ich finde das den blauen am besten (Wenns sein muss). Der hat einen Knochen in der Nase.
Also ist das der blaue Kannibale vom früher nur mit Bartwuchs und zottlich im Robinson Crusoe Gedächtnismodus . Oder er dürfte seit Corona nicht mehr zum Haare schneiden 😉
-
Der deutlich verbesserte Eindruck auf Social Media schlägt sich auch im Ranking beim Eisblog nieder. Da ist der EVL heute auf Platz 1 gewählt worden. Großes Lob an alle Beteiligten!!!
-
glückwunsch! es hod se de letzte zeit (persönlich bin i nur auf facebook) ja wirklich einiges verbessert! merci dafür!
wos is denn jetzt eigentlich mim maskottchen aussa kema? war des abstimmungsende ned letztn sonndong?
-
Der deutlich verbesserte Eindruck auf Social Media schlägt sich auch im Ranking beim Eisblog nieder. Da ist der EVL heute auf Platz 1 gewählt worden. Großes Lob an alle Beteiligten!!!
Von Platz 12 (Saison 23/24) auf Platz 1 (Saison 24/25) - RESPEKT! Da hat man bei der Personalwahl ein glückliches Händchen bewiesen.
wos is denn jetzt eigentlich mim maskottchen aussa kema? war des abstimmungsende ned letztn sonndong?
Da wird mit Sicherheit demnächst noch etwas dazu kommen.
-
Der erste Platz in diesem Ranking trägt ausschließlich einen Namen. Seit Lorena Eßmeier das social Media übernommen hat, läuft das Ganze überragend. Super Job.
-
Da wird mit Sicherheit demnächst noch etwas dazu kommen.
Wird wahrscheinlich das tolle Männchen von ChatGPT, was der kleine künstliche intelligenz Junge gemalt hat. Übrigens hat ihm seine große Schwester beim Malen der Umrisse geholfen 😉
-
Nachdem im Kader-Thread aktuell immer wieder die Personalie Jesse Koskenkorva aufkommt, muss ich mal ganz ehrlich sagen, dass es mich ankotzt, wie man hier scheinbar nicht offen kommuniziert hat und sich als Verein immer wieder in Erklärungsnot bringt.
Manch gut informierter User hat bereits durchblitzen lassen, dass Jesse offenbar noch einen Vertrag für die kommende Saison hat. Dies wurde bei seiner Vertragsverlängerung jedoch ganz klar falsch kommuniziert. Wahrscheinlich hofft man, dass man ihn anderweitig loswerden und es dann als "normalen Abschied" verkünden kann.
Für mich ist das einfach unverständlich. Wieso nicht offen und ehrlich kommunizieren? Wollte man sich nicht die Blöße geben, dass man wieder einen unnötigen Zweijahresvertrag auf einer Kontingentstelle vergeben hat?
-
Nachdem im Kader-Thread aktuell immer wieder die Personalie Jesse Koskenkorva aufkommt, muss ich mal ganz ehrlich sagen, dass es mich ankotzt, wie man hier scheinbar nicht offen kommuniziert hat und sich als Verein immer wieder in Erklärungsnot bringt.
Manch gut informierter User hat bereits durchblitzen lassen, dass Jesse offenbar noch einen Vertrag für die kommende Saison hat. Dies wurde bei seiner Vertragsverlängerung jedoch ganz klar falsch kommuniziert. Wahrscheinlich hofft man, dass man ihn anderweitig loswerden und es dann als "normalen Abschied" verkünden kann.
Für mich ist das einfach unverständlich. Wieso nicht offen und ehrlich kommunizieren? Wollte man sich nicht die Blöße geben, dass man wieder einen unnötigen Zweijahresvertrag auf einer Kontingentstelle vergeben hat?
Ich versteh was du meinst und ich will das Thema gar nicht schön reden. Aber es ist nicht nur beim EVL mittlerweile gang und gäbe das bei Vertragsverlängerungen nicht immer die tatsächliche Laufzeit öffentlich bekanntgegeben wird.
-
Ich versteh was du meinst und ich will das Thema gar nicht schön reden. Aber es ist nicht nur beim EVL mittlerweile gang und gäbe das bei Vertragsverlängerungen nicht immer die tatsächliche Laufzeit öffentlich bekanntgegeben wird.
An sich sehe ich das auch so. Nur dürfen sie in Zukunft dann nicht dazuschreiben „bis Sommer 25“. Das fällt ihnen auf die Füße. Für sowas sollte man nicht mit seiner Glaubwürdigkeit spielen. Verlässlichkeit in der Außendarstellung ist die Basis. Dann lieber ab und an die Backen halten.
-
Nachdem im Kader-Thread aktuell immer wieder die Personalie Jesse Koskenkorva aufkommt, muss ich mal ganz ehrlich sagen, dass es mich ankotzt, wie man hier scheinbar nicht offen kommuniziert hat und sich als Verein immer wieder in Erklärungsnot bringt.
Manch gut informierter User hat bereits durchblitzen lassen, dass Jesse offenbar noch einen Vertrag für die kommende Saison hat. Dies wurde bei seiner Vertragsverlängerung jedoch ganz klar falsch kommuniziert. Wahrscheinlich hofft man, dass man ihn anderweitig loswerden und es dann als "normalen Abschied" verkünden kann.
Für mich ist das einfach unverständlich. Wieso nicht offen und ehrlich kommunizieren? Wollte man sich nicht die Blöße geben, dass man wieder einen unnötigen Zweijahresvertrag auf einer Kontingentstelle vergeben hat?
Ich kann den Gedanken verstehen, aber nur mal als Insight darauf, warum einige Vereine nicht immer gleich bei Vertragsabschluss die ganzen Laufzeiten und Optionen kommunizieren:
Es gibt im Eishockey ja verschiedenste Vertragsarten, der normale Eishockey-Vertrag läuft über die Saison hinweg - 9 Monate von August bis April. Die restlichen 3 dürfen sich die Profis im Sommer meist arbeitslos melden. So war das Geschäft schon immer. Ausnahmen bilden zB extra Vertragsgestaltungen oder Förderverträge und deren Vorgaben.
Vor allem bei Ausländern (ganz besonders bei Nordamerikanern) - besonders bei längeren Laufzeiten - laufen Verträge meist über 12 Monate, da sie im Heimatland oft nicht die Möglichkeiten haben wie sie ein Arbeitsloser in Deutschland hat. Sie erhalten dann über das ganze Jahr ihr Geld und sind versichert. Vor allem diese Versicherung ist da sehr wichtig. Auch gibt es Verträge mit Verlängerungsoptionen, da greifen dann zig Klauseln etc.
Auch hat es etwas mit Aufmerksamkeit zu tun. Ich kann einen AL für 3 Jahre verpflichten, kommuniziere es aber jedes Jahr über die drei Jahre hinweg als Verlängerung um auch die entsprechende Aufmerksamkeit zu generieren und im Gespräch zu bleiben. Du musst schließlich auch über den langen Sommer hinweg immer wieder Dinge finden, die du kommunizieren kannst um Thema zu bleiben.
Grundsätzlich verstehe ich den Gedanken, dass man sich offene Kommunikation wünscht und diese möchte, faktisch ist das aber im regulären Sportgeschäft oft nicht einhaltbar. Ein Großteil der Verträge - vor allem was Verlängerungen angeht - werden oft um den Jahreswechsel geschlossen, da wäre man als Verein doch auch irgendwo doof alles sofort in die Welt hinauszuballern und sich damit die mediale Aufmerksamkeit für den Sommer zu nehmen.
-
Vollkommen verständlich und nachvollziehbar, auch aus Marketingsicht. Es fordert auch keiner, dass direkt alles rausposaunt wird.
Schubi hat eigentlich sehr gut formuliert, was mir ein Dorn im Auge ist: Wenn man in der Pressemeldung zur Vertragsverlängerung mehrfach von "bis zum Sommer 2025" und der "Spielzeit 2024/25" spricht, dann ist das schlichtweg eine Falschinformation. Man könnte das relativ einfach mit einem anderen Wording umgehen, ohne direkt alle Karten auf den Tisch zu legen. Natürlich würden dann auch wieder Fragen aufkommen, jedoch ist der EVL oftmals sowieso ganz gut darin Fragen unbeantwortet zu lassen.
In der aktuellen Situation stellt man den Fan halt einfach vor Rätsel. In der Kaderliste wird Koskenkorva als bestätigter Spieler aufgeführt - eine offizielle Bestätigung gibt es nicht. In allen weiteren Pressemeldungen zum Kader wird die #51 hingegen nicht aufgeführt. Das ist schlichtweg intransparent und der ein oder andere fühlt sich dadurch sicherlich hinters Licht geführt. Zumal viele ihre Entscheidung zum Kauf einer Dauerkarte anhand des Kaders treffen.
-
Es spielt doch auch eine Rolle das unsere gesamte Mitwerberschar um Platz 1-4 jede Woche jede Menge Knaller raus hauen. Unter anderem Rosenheim. Bei uns ist seit Lindberg nicht viel passiert (Elsner ist Top keine Frage) Serikow und Gros sind willkommen zurück, aber wenn man vorne angreifen will, müssen jetzt aber Schlag auf Schlag mal paar Granaten kommen. Uwe wird ja kaum auf dem Eis stehen. Mit Koskenkorva ist halt einfach eine AL Stelle verschenkt, deswegen werden die Fans ungeduldig zu mal er auf der HP gelistet ist aber in den News nie vorkommt.
-
Es spielt doch auch eine Rolle das unsere gesamte Mitwerberschar um Platz 1-4 jede Woche jede Menge Knaller raus hauen. Unter anderem Rosenheim. Bei uns ist seit Lindberg nicht viel passiert (Elsner ist Top keine Frage) Serikow und Gros sind willkommen zurück, aber wenn man vorne angreifen will, müssen jetzt aber Schlag auf Schlag mal paar Granaten kommen. Uwe wird ja kaum auf dem Eis stehen. Mit Koskenkorva ist halt einfach eine AL Stelle verschenkt, deswegen werden die Fans ungeduldig zu mal er auf der HP gelistet ist aber in den News nie vorkommt.
Ich frage mich oft: was ist mit den früh kommunizierten Immo, Bergman, Langmann, Wenzel, Kornelli und später Mayenschein, Stieler und A Schwarz? Zählen die nicht mehr, um konkurrenzfähig zu sein? Wenn hier mehrere Granaten Schlag auf Schlag kommen sollen: wo sollen die spielen?
Die haben alle sicher nicht das spielen verlernt und sind gehobenes DEL2 Niveau!
Da müssen wir Fans auch mal fair bleiben!!
-
Ich kann den Gedanken verstehen, aber nur mal als Insight darauf, warum einige Vereine nicht immer gleich bei Vertragsabschluss die ganzen Laufzeiten und Optionen kommunizieren:
Es gibt im Eishockey ja verschiedenste Vertragsarten, der normale Eishockey-Vertrag läuft über die Saison hinweg - 9 Monate von August bis April. Die restlichen 3 dürfen sich die Profis im Sommer meist arbeitslos melden. So war das Geschäft schon immer. Ausnahmen bilden zB extra Vertragsgestaltungen oder Förderverträge und deren Vorgaben.
Vor allem bei Ausländern (ganz besonders bei Nordamerikanern) - besonders bei längeren Laufzeiten - laufen Verträge meist über 12 Monate, da sie im Heimatland oft nicht die Möglichkeiten haben wie sie ein Arbeitsloser in Deutschland hat. Sie erhalten dann über das ganze Jahr ihr Geld und sind versichert. Vor allem diese Versicherung ist da sehr wichtig. Auch gibt es Verträge mit Verlängerungsoptionen, da greifen dann zig Klauseln etc.
Auch hat es etwas mit Aufmerksamkeit zu tun. Ich kann einen AL für 3 Jahre verpflichten, kommuniziere es aber jedes Jahr über die drei Jahre hinweg als Verlängerung um auch die entsprechende Aufmerksamkeit zu generieren und im Gespräch zu bleiben. Du musst schließlich auch über den langen Sommer hinweg immer wieder Dinge finden, die du kommunizieren kannst um Thema zu bleiben.
Grundsätzlich verstehe ich den Gedanken, dass man sich offene Kommunikation wünscht und diese möchte, faktisch ist das aber im regulären Sportgeschäft oft nicht einhaltbar. Ein Großteil der Verträge - vor allem was Verlängerungen angeht - werden oft um den Jahreswechsel geschlossen, da wäre man als Verein doch auch irgendwo doof alles sofort in die Welt hinauszuballern und sich damit die mediale Aufmerksamkeit für den Sommer zu nehmen.
Der normale eishockeyvertrag läuft in der DEL schon lange nicht mehr über 9 Monate und bei den top del2 Clubs wie Kassel ist das auch nicht mehr so. Wie es aktuell in landshut ist, kann ich nicht sagen. Aber ich denke wenn die ersten teams in der del2 auch 12 Monate Vertrag machen, wird man nicht umhin kommen das gleiche zu bieten. Das mit dem arbeitslos melden funktioniert ja auch nur für die "kleineren" del2 Gehälter, da das ALG bei irgendwas um 3000 Euro gedeckelt ist und der Spieler dann die ganzen Geschichten wie wohnung, auto etc. Auch 12 Monate haben will.
-