Danke für die Zusammenfassung, mir ist jetzt schlecht.
Kader 24/25
-
-
Ein Schelm der nun denkt, man braucht einen neuen Sündenbock wenn es sportlich nicht läuft.
Und wie man schön die neue Laufzeit unerwähnt lässt...
-
Und wie man schön die neue Laufzeit unerwähnt lässt...
Warum auch. Die ändert sich ja so schnell 😀 ist wie bei Seidl und Schwarz. Man schaut von Woche zu Woche 😁
-
Und wie man schön die neue Laufzeit unerwähnt lässt...
Wieso, ist doch bekannt, dass sich der Vertrag des Zauberers mit Erreichen der Pre Playoffs um mind. 2 Jahre verlängert 😀
-
Zitat
(...) Die damit verbundene Planungssicherheit sei „gut und wichtig“, sagte der Geschäftsführer und betonte, man wolle die Zusammenarbeit mit Vogler „perspektivisch weiter fortsetzen“, da dieser „fachlich auf höchstem Niveau“ agiere. (....) Quelle: https://www.evl.info/news/vertrag-v…leiter-gesucht/
Meine Fragen hierzu:
- "Fachlich auf höchstem Niveau" --> Ist Spezl Seise neuerdings auch für die Pressestelle des EVL verantwortlich?
- Warum wird die Laufzeit bis 2027 nicht erwähnt? Warum ist man hier nicht ehrlich und transparent?
- Warum wird das Thema jetzt kommuniziert und nicht direkt "nach dem Erreichen des vertraglich vereinbarten sportlichen Ziels in der Vorsaison", wenn das Ganze schon so erfreulich ist?
- Warum wird dieses "vertraglich vereinbarte sportliche Ziel" nicht beim Namen genannt? War dies der kommunizierte Platz 10 und war somit das Erreichen der Pre-Playoffs ausreichend?
-
Ein Schelm der nun denkt, man braucht einen neuen Sündenbock wenn es sportlich nicht läuft.
Guten Tag
Tja die , die diesen vertag damals gegeben haben gehören heute noch geteert gefedert und aus der Stadt getrieben … auf der anderen Seite Gibt es halt jetzt Gegenpole zum Trainer /sportlichen Leiter …… Jirik/englbrecht … … Basti Vogl …Schubert … und neuer sportlicher Leiter … da gibt es Gegenwind zum Trainer
Felix Schütz wäre so eine Identifikationsfigur😀😀
-
Ein Schelm der nun denkt, man braucht einen neuen Sündenbock wenn es sportlich nicht läuft.
Wir wollen quasi immer einen Spieler bezahlen, den man nicht "braucht".
Also mal ehrlich, das kann es doch nicht sein.
Wenn Echtler jetzt die Pfleger Linie fährt, füttern wir mal wieder einen Spieler durch...
-
Echtler kostet bestimmt weniger als die Raten für die Dienstwagen von Vogler und Hantschke............
-
Echtler kostet bestimmt weniger als die Raten für die Dienstwagen von Vogler und Hantschke............
Das ist wieder eine brutale Aussage. Da weiß man gleich wo der Wind her weht.
-
Meine Fragen hierzu:
- "Fachlich auf höchstem Niveau" --> Ist Spezl Seise neuerdings auch für die Pressestelle des EVL verantwortlich?
- Warum wird die Laufzeit bis 2027 nicht erwähnt? Warum ist man hier nicht ehrlich und transparent?
- Warum wird das Thema jetzt kommuniziert und nicht direkt "nach dem Erreichen des vertraglich vereinbarten sportlichen Ziels in der Vorsaison", wenn das Ganze schon so erfreulich ist?
- Warum wird dieses "vertraglich vereinbarte sportliche Ziel" nicht beim Namen genannt? War dies der kommunizierte Platz 10 und war somit das Erreichen der Pre-Playoffs ausreichend?
"Der Vertrag von Cheftrainer Heiko Vogler hat sich beim EV Landshut um ein Jahr verlängert."
Vertrag von Trainer Heiko Vogler beim EV Landshut verlängert (hockeyweb.de)
-
"Der Vertrag von Cheftrainer Heiko Vogler hat sich beim EV Landshut um ein Jahr verlängert."
Wenn dem so wäre, könnte man das auch in die Pressemeldung schreiben, nur: mir fehlt der Glaube, dass eine Aussage in einer Bildunterschrift relevant ist.
-
Dass der Vertrag sich automatisch bis 2027 verlängert hat, wurde doch bereits von Steiger im Interview mit der Landshuter Zeitung bestätigt. Weshalb man von Seite der GmbH nun nicht einfach offen und transparent kommuniziert, verstehen wohl nur die Verantwortlichen.
-
Bei den 2-Jahres-Verträgen sehe ich es so, dass der Verein damit halt bessere Verhandlungsbedingungen hat und ein Spieler zu 1-Jahresvertrag evtl. gar nicht bereit wäre. Deshalb sehe ich die Entwicklung um Echtler eher weniger kritisch. Dass sich aufzulösende Verträge häufen, sollte und wird wohl eher die zum Hinterfragen bringen, die das Geld dafür hinlegen.
Kritisch sehe ich weiterhin die Informationspolitik des Vereins. Ich muss als Verein nicht alle Info Bedürfnisse der Fans befriedigen, aber hier läuft vieles eher suboptimal.
-
Echtler kostet bestimmt weniger als die Raten für die Dienstwagen von Vogler und Hantschke............
Mir wäre der Beitrag peinlich
-
Weil?
-
Weil dein Beitrag einfach polemischer Scheiß ist.
Die Sache Echtler ist ein eigenes Thema, wen interessieren da Dienstwagen?
-
Da ich gerade den Bericht von den Eislöwen Dresden gelesen habe, zu erst einmal meinen Respekt an die Verantwortlichen dort. Ziemlich gut was die da auf die Beine stellen.
Die wenigsten wissen wohl, dass Andrew Yogan seitens Landshut das lukrativste DEL2-Angebot hatte, sich gegen Landshut entschied, da sportlich sein Ziel der Aufstieg ist, er das mit Konzept Landshut nicht sehen konnte und nun für einen überschaubaren Betrag - im Verhältnis zu seiner DEL2 Qualität - in Dresden spielt.
-
Da ich gerade den Bericht von den Eislöwen Dresden gelesen habe, zu erst einmal meinen Respekt an die Verantwortlichen dort. Ziemlich gut was die da auf die Beine stellen.
Die wenigsten wissen wohl, dass Andrew Yogan seitens Landshut das lukrativste DEL2-Angebot hatte, sich gegen Landshut entschied, da sportlich sein Ziel der Aufstieg ist, er das mit Konzept Landshut nicht sehen konnte und nun für einen überschaubaren Betrag - im Verhältnis zu seiner DEL2 Qualität - in Dresden spielt.
Und das weißt du von ihm selbst oder wie kann man sich das vorstellen?
Dresden hat definitiv einen überdurchschnittlichen Kader. Aber das hatte Kassel die letzten beiden Jahre auch. Die sollen erstmal zeigen ob der Haufen zusammen passt. Wenn ja dann haben sie es auch verdient.
-
Die wenigsten wissen wohl, dass Andrew Yogan seitens Landshut das lukrativste DEL2-Angebot hatte, sich gegen Landshut entschied, da sportlich sein Ziel der Aufstieg ist, er das mit Konzept Landshut nicht sehen konnte und nun für einen überschaubaren Betrag - im Verhältnis zu seiner DEL2 Qualität - in Dresden spielt.
Das stimmt aber so nicht. Es ist korrekt, dass Landshut um Andrew Yogan mitgeboten hat, ab einem gewissen Punkt ist man aber dann ausgestiegen weil die Forderungen einfach zu hoch waren.
-
Und im Sinne des deutschen Eishockeys ist die Kaderzusammenstellung in Dresden auch nicht. Wie viele Einbürgerungen werden bis Saisonstart noch erwartet?
Sie nutzen die geltenden Regelungen aus, schon klar - halt ein weiterer Retorenclub
-