Von allen 18 Fußball Bundesligisten hat der FC Bayern 2024/2025 die teuersten Bierpreise.... 5,50 EUR pro 0,5 Liter Bier. Schön das der EVL auf einer Stufe mit den Bayern ist! Fast noch schlimmer ist, das Spezi, Apfelschorle etc ebenfalls 5,50 EUR kostet. Alles andere als eine deutliche Preisreduzierung wäre überraschend...hoffe das der Pachtvertrag nach der Saison nicht verlängert wird!
Pro/Contra 2023/24 — Wünsche/Verbesserungen 2024/25
-
-
Dürfte eigentlich klar sein. Club mit Caterer und Brauerei.
Die Frage die sich mir dabei stellt. Ist die Preiserhöhung bis dato intern gar nicht kommuniziert worden? Oder wollte man einfach warten wie die Rückmeldung der Besucher aussieht und man dachte es wird schon passen?
Mein Punkt hierzu: Die Kommunikation muss besser werden um solche Dinge einfach im Vorfeld zu vermeiden.
-
Die Frage die sich mir dabei stellt. Ist die Preiserhöhung bis dato intern gar nicht kommuniziert worden? Oder wollte man einfach warten wie die Rückmeldung der Besucher aussieht und man dachte es wird schon passen?
Mein Punkt hierzu: Die Kommunikation muss besser werden um solche Dinge einfach im Vorfeld zu vermeiden.
Wer ist „man“? Hier war es weder ein Fehler bei der Kommunikation noch beim Verpächter!Würde ja bedeuten, dass sich der Pächter erst beim Verpächter rückversichern muss, was er für Preise machen darf?
Jetzt hat es Beschwerden gegeben , der Verpächter sucht das Gespräch und der Pächter rudert zurück, gut gemacht 👍Aber wenn der Verpächter nicht zurückrudert, kann der Verpächter 1.000 Purzelbäume machen und er ändert nichts dran!
So ist das übliche Geschäftsgebaren sprich die „Schuld“ liegt immer beim Pächter!
-
Wer ist „man“? Hier war es weder ein Fehler bei der Kommunikation noch beim Verpächter!Würde ja bedeuten, dass sich der Pächter erst beim Verpächter rückversichern muss, was er für Preise machen darf?
Jetzt hat es Beschwerden gegeben , der Verpächter sucht das Gespräch und der Pächter rudert zurück, gut gemacht 👍Aber wenn der Verpächter nicht zurückrudert, kann der Verpächter 1.000 Purzelbäume machen und er ändert nichts dran!
So ist das übliche Geschäftsgebaren sprich die „Schuld“ liegt immer beim Pächter!
OK. Also der Pächter hat nicht mit so viel Gegenwind gerechnet.
PS: Und wer Schuld hat spielt in dem Fall für mich keine Rolle. Der Pächter wird schon Gründe gehabt haben. Gut das es Gespräche gibt.
-
Es stellt sich doch die Frage, ob der Club (also der Verpächter) die Preiserhöhung im Vorfeld überhaupt mitbekommen hat. Dass Clubführung und/oder Beirat sich die Preise anschauen denke ich eher nicht. Erst als "Unmut" aufkam, wurde man darauf aufmerksam und war "dezent" fassungslos.
-
Lächerlich..
Tut mir jetzt fast leid, aber nur fast,. Was du hier für einen Mist verzapfst geht auf keine Kuhhaut mehr. Geh mal in dich, bevor du hier sowas verbreitet. Ich bin richtig sauer. Und das kommt selten vor.
-
Helmut er braucht viel Text um mitzuteilen das er keine Ahnung hat
-
Tut mir jetzt fast leid, aber nur fast,. Was du hier für einen Mist verzapfst geht auf keine Kuhhaut mehr. Geh mal in dich, bevor du hier sowas verbreitet. Ich bin richtig sauer. Und das kommt selten vor.
Alkoholtest vorm posten bitte
-
Lächerlich...
Hausgemacht.
Kann mir doch keiner erzählen das jetzt sich erst Gedanken gemacht werd wegen dem Preis..
Evl hat an Preis mehr als JEDER buli Club Fußball und jez auf einmal werd zurückgerufen oder gerudert...käse
WirDa verarscht doc jeder jedem..
Entweder Preis lassen oder glei auf 6 Euro oder runter auf 4,20 del2 Niveau aber net hier und im stadion de Fans verarschen..und mehr is es net..
Ähnlich erci ..is verarsche oder man probierts halt mal und es klappt
Jetzt del in IN
5,90 fürs Bier plus 1 Euro Pfand...
Debatte is mal sehen auf die Fanreakation...
Und na werd RegAGiert...ODER EBEN NET.
Oder halt dann net..wers sich gefallen lässt ok...aber irgendwie oder irgendwann is Schluß...
Es wird immer schlimmer...
-
Servus,
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, wenn einem das Bier zu teuer ist dann kauft eben keines. Normal gehen die Leute wegen dem Eishockey ins Stadion, nicht wegen der Sauferei !!!!
Gruss
-
Servus,
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, wenn einem das Bier zu teuer ist dann kauft eben keines. Normal gehen die Leute wegen dem Eishockey ins Stadion, nicht wegen der Sauferei !!!!
Gruss
Und trotzdem brauchen Kinder auch was zu trinken. Da kostet das Spezi auch 5,50.
Und da zieht das Argument ist teuer halt nicht so einfach
-
Servus,
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, wenn einem das Bier zu teuer ist dann kauft eben keines. Normal gehen die Leute wegen dem Eishockey ins Stadion, nicht wegen der Sauferei !!!!
Gruss
Diese Ansicht ist zu einfach gedacht. Könnte man ja zu allen Themen im öffentlichen Leben sagen. Der Sprit ist mir zu teuer also bleibe ich von der Arbeit zu Hause zum Beispiel.
Die Kluft zwischen den finanziell besser gestellten und denen die vielleicht nicht ganz so viel Möglichkeiten haben wird leider immer größer. Und da kann ein Verein seine soziale Verantwortung durchaus ein wenig nachkommen und das Stadionerlebnis für alle ein wenig zugänglich machen. Bzw. eben auf die Verantwortlichen einwirken und Gespräche führen.Nicht falsch verstehen verschenken muss man die Getränke in meinen Augen nicht aber der aktuelle Preis ist nicht in Ordnung.
-
Servus,
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, wenn einem das Bier zu teuer ist dann kauft eben keines. Normal gehen die Leute wegen dem Eishockey ins Stadion, nicht wegen der Sauferei !!!!
Gruss
Na, da kann ich mich an andere Zeiten erinnern
bin ja gespannt, auf welchen Preis wir kommen.
Tippe auf 4,80/4,90, weiter wird er nicht runter gehen, auch das wäre teurer als auf manchen Volksfesten, ...
-
Dass nun zurückgerudert wird, macht mich noch fassungsloser. Ich dachte, man kalkuliert den Preis so, dass etwas Verdienst für den Wirt übrigbleibt, um seriös die Unkosten zu decken? Dann zahlt der Arme ja jetzt drauf?! Oder wird das Ganze über das „günstige“ Essen mischkalkuliert?
Bestärkt mich auf jeden Fall in meiner Haltung, im Stadion nichts zu kaufen.
-
Also da verstehst du was falsch. Nicht "Man" kalkuliert da irgendwas für den Wirt.
Stattdessen trifft der Wirt die Entscheidung, was das Bier (Spezi, Wasser, Leberkäse etc) bei ihm kosten soll. Wie er zu dem Preis kommt ist sein Geheimnis. Da wird wie immer in solchen Fällen die Höhe des Einkaufspreises, der Pacht, der Ausgaben für Personal mitspielen, genauso wie die persönliche Gier des Wirtes.
-
Es wäre schön, wenn man zusammen zu der Einsicht kommt, dass man die Getränkepreise deutlich senkt.
Da geht es mir sogar weniger ums Bier als um Spezi,Limo,Wasser - Softdrinks eben.
Gerade als Familienausflug mit Kindern, geht dass gehörig ins Geld.
In der Gaststätte - am Tisch sitzend und mit Bedienung sind höhere Preis gerechtfertigt aber nicht wenn man direkt am Ausschank in der Schlange steht, die Getränke in "Bechern" bekommt und "abgefertigt" wird.
Hoffe mal, dass man hier ordentlich nachbessert !
-
Ich kenne natürlich die Kalkulationen nicht, aber da hier mit Gastronomie mit Bedienung verglichen wird:
Müsste im Stadionausschank nicht Mehrwertsteuersatz von 7% gelten?
Gastronomie mit Service dagegen 19%.
Hoffe einfach, dass die magische 4 vor dem Komma stehen wird und nicht-alkoholische Getränke meinetwegen auch nur einen symbolischen Wert niedriger als Alk.
-
Ich kenne natürlich die Kalkulationen nicht, aber da hier mit Gastronomie mit Bedienung verglichen wird:
Müsste im Stadionausschank nicht Mehrwertsteuersatz von 7% gelten?
Gastronomie mit Service dagegen 19%.
Hoffe einfach, dass die magische 4 vor dem Komma stehen wird und nicht-alkoholische Getränke meinetwegen auch nur einen symbolischen Wert niedriger als Alk.
Den Gedanken teile ich 1:1 !
-
Es stellt sich doch die Frage, ob der Club (also der Verpächter) die Preiserhöhung im Vorfeld überhaupt mitbekommen hat. Dass Clubführung und/oder Beirat sich die Preise anschauen denke ich eher nicht. Erst als "Unmut" aufkam, wurde man darauf aufmerksam und war "dezent" fassungslos.
So schaut’s aus. Es geht wieder unter 5 und gut ist´s.
-
Wie sehen den die Porträtfotos auf der HP aus?
-