Das hat mit Training und Einstellung zum Spiel zu tun. Eben mit Coaching. Manche Trainer haben da echt ein Problem.
DEL2 - 24. Spieltag: EV Landshut - Dresdner Eislöwen
-
-
Mayenschein Knieverletzung, Koskenkorva Schulterverletzung, weil er umgerissen wird, Doremus auch jetzt raus, da er mit voller Geschwindigkeit durch ein Beinstellen in die Bande rauscht, Zitterbart Kreuzbandriss..
Was hat das bitte mit Gecoache zu tun?
Du hast noch Rogl mit Handverletzung vergessen, des is auf jeden Fall ganz klar ein Coaching Thema
-
Du hast noch Rogl mit Handverletzung vergessen, des is auf jeden Fall ganz klar ein Coaching Thema
Mit vernünftigen Coaching wäre auch das 5-4 gefallen..
-
Verlängert man mit einem Spieler vorzeitig, macht man sich keinen Gefallen. Verlängert man nicht vorzeitig, passt es auch nicht, denn hätte man rechtzeitig mit dem Spieler gesprochen, wäre er geblieben. Für die verletzten Spieler ist grundsätzlich die sportliche Führung verantwortlich (hat man ganz klar gestern wieder gesehen). Der Zuschauerschnitt ist dieses Jahr bislang über 500 zum letzten Jahr, aber trotzdem blöd, weil Regensburg hat mehr. Der Oberligaverteidiger ist auch nix, ups der hat ja die letzten 3 Jahre DEL 2 gespielt. Besser man spielt mit 5 Verteidigern. Langmann ist auch nichts mehr. Und wenn ich schon dabei bin, Stadion ist doof, Logen sind blöd und das Bier ist zu teuer.
-
Umgekehrte Frage. Wenn hier manche meinen es soll nicht am Coaching ligen dass wir sportlich so schlecht da stehen bei diesem Kader: dann bräuchte man ja gar keinen Trainer mehr. Wir haben jetzt HV die 4. Saison und haben in den Playoffs noch nie was gerissen. Warum soll das diese Saison besser werden?
-
Umgekehrte Frage. Wenn hier manche meinen es soll nicht am Coaching ligen dass wir sportlich so schlecht da stehen bei diesem Kader: dann bräuchte man ja gar keinen Trainer mehr. Wir haben jetzt HV die 4. Saison und haben in den Playoffs noch nie was gerissen. Warum soll das diese Saison besser werden?
Mir ging es nur um das Coaching - Verletzten Thema, weil das is wirklich absoluter Käse, vor allem wenn man sich die Verletzungen anschaut und wie die passiert sind. Zb Gestern Doremus…
-
Das hat mit Training und Einstellung zum Spiel zu tun. Eben mit Coaching. Manche Trainer haben da echt ein Problem.
Bei manchen Kommentaren kann man echt nur den Kopf schütteln
-
Bei manchen Kommentaren kann man echt nur den Kopf schütteln
Man könnte statt Kopf schütteln aber auch darauf eingehen. Glaubst Du ernsthaft alle Eishockeytrainer sind gleich zu bewerten? Dann wäre es ja egal wer Trainer wäre. Ist es aber definitiv nicht. Ich gehe jetzt seit 40 Jahren ins Hockey aber was HV da abliefert und wie er alle blendet, so dass zu viele auf ihn hereinfallen, ist wirklich erstaunlich.
-
Maximal Übungsleiter, aber weit weg von Coach.
-
Mir ging es nur um das Coaching - Verletzten Thema, weil das is wirklich absoluter Käse, vor allem wenn man sich die Verletzungen anschaut und wie die passiert sind. Zb Gestern Doremus…
Dass eine Handverletzung wie bei Rogl oder die gestrige Oberkörperverletzung von Doremus nicht auf die Kappe des Trainers gehen können, ist vollkommen klar.
Umgekehrt gibt es aber durchaus einen Faktor "Belastungssteuerung", der auf die Verletzungsanfälligkeit eines Profisportlers einen Einfluss haben kann und diesen sollten man nicht pauschal als Käse abstempeln. Am Ende des Tages wirds beim Eishockey immer Verletzungen geben und über eine Saison gesehen kommen hier mehrere Faktoren zusammen: ein bisschen Pech, ein bisschen die Art und Weise des Trainings, ein bisschen die Spielweise des Gegners, ein bisschen weitere Faktoren,...
Auffällig ist aber schon, dass die Verletzungsanfälligkeit beim EVL mit dem Amtsantritt von Heiko Vogler und dem Athletiktrainer Adrian Schelenz signifikant nach oben ging. Diesen Trend sollte man mal tiefgreifend analysieren, was von außen betrachtet kaum möglich sein wird. Wenn man sich allerdings einmal rund um den Gutenbergweg mit Spielern austauscht, scheint es durchaus so zu sein, dass nicht jeder Spieler glücklich über die vom Trainerteam vorgegebenen Methoden des Atheltiktrainings ist - speziell wenn Spieler 25+ seit Jahren für sich persönliche bewährte Methoden über Bord werfen müssen.
Was für mich aber absolut nicht nachvollziehbar ist, ist diese ständige Rumjammern und Rumweinen von Heiko Vogler nach jeder einzelnen Verletzung mit der umgehenden Forderung von einer Nachverpflichtung - eine Sichtweise die mittlerweile auch im Fan-Umfeld zur Selbstverständlichkeit wurde. Vielleicht sollte man ihm mal erklären, dass Spielerausfälle im Profi-Eishockey auch ein Stück weit Bestandteil des "Spiels" sind und jede Mannschaft - je nach Phase - im Schnitt 2-3-4 Ausfälle hat. Wer glaubt, dass das Verletzungspech nur beim EVL zuschlägt, sollte sich mal beispielsweise das Line-Up von Dresden gestern ansehen. Man kann entweder rumjammern oder sich damit arrangieren und den Anteil hinterfragen, den man selbst daran haben KÖNNTE.
Bestimmt werden mir jetzt wieder einige Leute erklären, dass beim "armen" EVL alles viel schlimmer, ungerechter ist und keiner so viel Pech hat.... oder es doch an den bösen Ravensburgern liegt.
Dass es den EVL - egal ob bei Verletzungen oder bei den Schiris - immer härter als die anderen Teams trifft, ist mir aber zu einfach.
-
Ich bin kein Vogler Fan, wahrlich nicht. Aber gestern konnte er nix dafür. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, waren das bessere Team. Aber wenn ALLES gegen dich läuft, was willst machen? Verletzungspech, die Schiris gegen uns, Scheibenpech, Dresden dafür Scheibenglück. Ich habe mich gestern gut unterhalten gefühlt. Was erwarten die Leute? Dass man Dresden einfach so weghaut? Habt ihr mal gesehen, wer bei Dresden alles im Kader steht?
-
Ich bin kein Vogler Fan, wahrlich nicht. Aber gestern konnte er nix dafür. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, waren das bessere Team. Aber wenn ALLES gegen dich läuft, was willst machen? Verletzungspech, die Schiris gegen uns, Scheibenpech, Dresden dafür Scheibenglück. Ich habe mich gestern gut unterhalten gefühlt. Was erwarten die Leute? Dass man Dresden einfach so weghaut? Habt ihr mal gesehen, wer bei Dresden alles im Kader steht?
Sorry. Aber ein guter Coach hätte nach der Bogenlampe von Granz eine Auszeit genommen und Langmann gegen Dietl getauscht. Sowas kann dem Gegner den Lauf nehmen und die eigene Mannschaft noch mal pushen. Bei uns gehts einfach weiter als wäre nichts passiert. Das ist kein coaching. Das ist einfach ohne Plan zusehen.
-
Apropos Zuschauerschnitt.
Da liegt sogar Regensburg vor uns. So mancher vergisst wohl wie arg man sich verkleinert hat.Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch das in Regensburg die über 2.000 Dauerkarten reinspielen. Hätten sie diese nicht dann hätten die bei weitem keinen so guten Schnitt. Es gibt sogar noch Karten für das Derby gegen uns kommenden Freitag. Das sagt alles.
-
Trotzdem… das wir gestern verloren haben lag weder am Choaching noch an nicht genommener Auszeit noch an Langmann sondern allein an auslassen hochkarätigen Chancen… wäre nur ein Bruchteil genutzt worden wäre das Spiel zu unseren Gunsten ausgegangen….
-
Trotzdem… das wir gestern verloren haben lag weder am Choaching noch an nicht genommener Auszeit noch an Langmann sondern allein an auslassen hochkarätigen Chancen… wäre nur ein Bruchteil genutzt worden wäre das Spiel zu unseren Gunsten ausgegangen….
Aber genau das ist doch Thema des Choaching. Chancenverwertung! Das hatte gestern weniger mit Pech zu tun.
Wir haben einfach in den Reihenzusammenstellung und im Kader keinen richtigen Torjäger. Also müssen wir es spielerisch lösen. Das können Immo, Stieler und Bergmann gut. Aber gestern war es immer 1-2 Pässe zu viel weil sich keiner für den Schuss getraut hat.
Und genau das ist der Punkt woran ein Trainer arbeitet. An der Taktik und Einstellung. Das ist das einzige Aufgabengebiet für die Stelle als Trainer. -
Und genau das ist der Punkt woran ein Trainer arbeitet. An der Taktik und Einstellung. Das ist das einzige Aufgabengebiet für die Stelle als Trainer.So einfach wie du es schreibst ist es mit Sicherheit nicht, da gehören schon noch mehr Dinge dazu.
-
Ich möchte HV ja nicht verteidigen, aber er lässt sicher nicht trainieren wie man das leere Tor nicht trifft oder daneben schiesst… da hatten einige gestern einfach die berühmte Seuche am Schläger…
-
Ich möchte HV ja nicht verteidigen, aber er lässt sicher nicht trainieren wie man das leere Tor nicht trifft oder daneben schiesst… da hatten einige gestern einfach die berühmte Seuche am Schläger…
Jetzt wird halt wieder alles gegen HV aus der Kiste geholt, was er zu verantworten hat: Verletzungen, 100%ige liegen lassen ....
Gegen Krefeld rechne ich mir nur deshalb etwas aus, weil wir da neutral betrachtet derzeit keine Chance haben. Der Druck müsste dadurch weniger sein...
-
Jetzt wird halt wieder alles gegen HV aus der Kiste geholt, was er zu verantworten hat: Verletzungen, 100%ige liegen lassen ....
Gegen Krefeld rechne ich mir nur deshalb etwas aus, weil wir da neutral betrachtet derzeit keine Chance haben. Der Druck müsste dadurch weniger sein...
Was holt man aus der Kiste? Das er dss einfache 1x1 des Choaching nicht beherrscht. Ich wette ein Sundblad hätte den Goalie gewechselt, wenn er eine solche Alternative auf der Bank wie der EVL hätte. Wann darf ein Dietl, der Potenzial hat ohne Ende mal 3/4 Spiele am Stück machen. Unser Trainer scheisst sich bei dem Gedanken in die Hose denke ich.
-
Was holt man aus der Kiste? Das er dss einfache 1x1 des Choaching nicht beherrscht. Ich wette ein Sundblad hätte den Goalie gewechselt, wenn er eine solche Alternative auf der Bank wie der EVL hätte. Wann darf ein Dietl, der Potenzial hat ohne Ende mal 3/4 Spiele am Stück machen. Unser Trainer scheisst sich bei dem Gedanken in die Hose denke ich.
Ernst gemeinte Frage: Wann hättest du gestern den Goalie gewechselt? Nach dem 3:4 oder dem 4:4? Den vor dem 4:4 seh ich keinen Fehler von Langmann und das 5:4 war halt die Qualität von Fox
-