Also wenn das mit AdB und Dietl stimmen sollte, dann schaut die Karriereplaung vom Dietl anders als bei anderen Torhütertalenten aus.
Der nächste "logische" Schritt wäre doch in Straubingen Nr. 3 zu werden, dort einige Male auf der Bank zu sitzen vllt. ein paar Minuten zu bekommen, während er hauptsächlich in Landshut spielt.
Wenn nun das Gerücht hier stimmt, dann will / soll / darf er eine sich auf Einsätze in Landshut freuen. Eine Föli kann er noch immer bekommen....
Aber das bezieht sich nur auf die nächste Saison.
Wenn er sich in dieser bewährt, dann steigt das Interesse von DEL-Clubs mit Sicherheit. Im "dümmsten" Fall würde uns also nach der nächsten Spielzeit er verlassen und ein 40+ (Olympia-Silber-Gewinner, fünfmaliger Meister etc.) wäre theoretisch - wenn nicht dann der Vertrag auch endet - im Aufgebot.
Es könnte auch passieren, dass man dann komplett ein neues Goalie-Duo braucht bzw. mglw. dann einen Kurrer dann hat.
Ist das sinnvoll, hier würden mich eure Einschätzungen interessieren. Bzw. wie ist die Ausgangslage bei Langmann?
Wurde ihm hier ein klarer Plan schon vorher vorgelegt?
Wie steht er selbst dazu?
Gibt / gab es Signale von ihm?
(Wenn es hier nicht passt bitte in "Kader" oder so verschieben.