Beiträge von privatecandiru

    500 verkaufte Dauerkarten sind ein Witz. Für 50-100 Euro weniger je nach Kategorie wären es ggf doppelt soviele geworden. Seis drum.

    Für alle, die sich die neuen Dauerkarten nicht mehr leisten können tuts mir leid. Diejenigen, die aus Trotz nicht mehr hin gehen sollten es sich nochmal überlegen. Es ist immerhin „unser“ EVL, den es zu unterstützen gilt.

    Mit nem Bettauer könntest mit nur 3 AL in die Saison gehen und um Weihnachten rum nachlegen je nachdem wo der Schuh gerade drückt (AL Torwart oder AL Stürmer etc.). Das hätte den Vorteil, dass dann keiner auf der Tribüne sitzen muss was im Endeffekt auch verbranntes Geld ist.

    Die Investition in Pöpperle war sicher gut von Rosenheim. In der Finalserie hat er ordentlich performed. Wer weiß ob die ohne ihn aufgestiegen wären. Lieber viel Geld ausgeben für einen, der liefert, als für einen, der nicht liefert. In dem Fall hätten wir einige Beispiele vorzubringen 😬

    Das Gehalt gehört natürlich nicht unbedingt öffentlich breit getreten, aber who cares? In die Zeitung von heute wicklelt man morgen einen Fisch.

    Vielen Dank, lieber DiLemma, für die tolle Zusammenfassung.

    Als ich gehört habe, dass dieser Automat zum Aufladen einer zukünftigen Stadionkarte zum bezahlen einen mittleren fünfstelligen Betrag kostet, habe ich gedanklich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Diese Summe wäre viel besser in einen Spieler investiert gewesen. Das wäre der Unterschied zwischen einem Mittelklasse- und einem sehr guten AL gewesen. In einigen skandinavischen Ländern gibts nahezu überhaupt kein Bargeld mehr und in Landshut muss so ein Automat aufgestellt werden nur weil eine Hand voll Leute nicht mit EC oder Kreditkarte zahlen wollen.

    Nicht zu vergessen, dass Pageau wahrscheinlich ein paar Tore mehr geschossen hätte, wenn nicht Valenti im ersten Saisondrittel der Zielspieler im Powerplay gewesen wäre.

    Kommt halt drauf an wie er in dieser Zeit gelebt hat. Wenn er sich fit gehalten hat, dann hat ein Typ mit seinem Skillset mit 40 Jahren definitiv noch das Zeug für die 2. Liga, zumal er als Verteidiger nicht diese immense Spitzigkeit braucht. Mit Wohlstandswammerl wird’s aber auch für ihn schwierig.

    Unsere Sprade Übertragung ist top, keine Frage. Aber wenn ich es mir irgendwie leisten kann gehe ich bei Heimspielen ins Stadion. Warum?

    - die Atmosphäre ist besser

    - die Spielsituationen erlebt man emotionaler

    - der Geruch des Eises

    - Gossip aufschnappen

    - Emotionen rauslassen

    - mit Leuten ratschen von denen ich nichtmal die Handynummer habe, man sich aber seit zig Jahren ausm Hockey kennt

    - mit Kumpels am Freitag mit paar Bier das Wochenende einläuten und danach noch evtl in die Stadt gehen

    - ne Ausrede haben, warum ich nicht den Abend zu Hause auf der Couch mit der besseren Hälfte verbringen kann 😅

    - meinen Verein, den EVL, nicht nur finanziell sondern auch lautstark unterstützen!

    Noch Fragen?

    @ Uvira: volle Zustimmung! Wenn die DK nahezu das gleiche kostet wie Tageskarten, dann wirst dtl weniger Jahreskarten verkaufen. Jemand, der dann aber Tageskarten statt Jahreskarten kauft, wird nie alle Spiele kaufen. Mal ist man krank, mal keine Zeit, mal verliert der EVL wieder 20 Spiele am Stück. Somit werden die Zuschauereinnahmen wahrscheinlich eher nicht steigen trotzdem Teuerung. Und das würde ich gerne die Verantwortlichen fragen was sie sich dabei gedacht haben. Ich versuche irgendwie, hinzugehen zum Fanabend

    Die Frage ist immer: wer wird als Ersatz verpflichtet? Die Erwartungen nach den Preissteigerungen sind jetzt natürlich schon sehr hoch. Wenn jetzt nur „Schwammerl“ verpflichtet werden, dann fliegt dem EVL die Preispolitik um die Ohren

    Dass bei so einem enormen Sprung viele Leute einsparen ist doch klar. Damit wird der Verein kalkulieren. Ich denke nicht, dass die Verantwortlichen so blauäugig sind und denken, dass die Leute das mit sich machen lassen und die Dauerkartenbestellungen gleich bleiben. Ich glaube, dass sich der Verein da ins eigene Knie schießt.

    Wäre der Aufschlag moderater ausgefallen, hätten wir wieder 4 Dauerkarten gekauft und unterm Strich mehr Geld für den Verein generiert.

    Auch die Risikodauerkarte ist ein Witz! Wann bitte hat man 5 Playoff Heimspiele? Vor allem der Passus, dass Inhaber der normalen Dauerkarte kein Vorkaufsrecht für ihren Platz in den Playoffs haben ist echt asslig.

    Im Leben ist es immer ein geben und nehmen. Der Verein nimmt mehr Kohle von den Fans, also erwarte ich auch eine Krachermannschaft mit Upgrade zur Vorsaison. Mal schauen.

    Wir (4 Jungs, Sitzplatzdauerkarte Kat. 1) kaufen jetzt statt 4 nur noch 3 Dauerkarten. Die letzte Saison hat jeder bestimmt 5-6 Pflichtspiele Minimum verpasst. Kommende Saison wird halt dann durch eine Dauerkarte weniger kein Spiel mehr verpasst. Bleibt unterm Strich wieder die gleiche Anzahl von Spielen fürs gleiche Geld.