"Unter anderem Max Brandl und Uwe Krupp haben sich sehr um mich bemüht" - der Name Krupp in diesen Zusammenhängen... ich hab mich immer noch nicht daran gewöhnt.
Beiträge von Roischuafahrer
-
-
McLellan nach Kaufbeuren.
-
Sportlich ok 👌 Respekt dafür, da bin ich bei Dir.
Aber ein Putin Fanboy steht jetzt an der Spitze, und das ist für mich der Makel. Da wird er immer hinter Wayne bleiben.Wegen Trump: Kanada lässt Nationalheld Gretzky fallenKanadas Eishockey-Ikone Wayne Gretzky bringt sein Heimatland gegen sich auf. Seine Nähe zu Donald Trump ist vielen schon länger ein Dorn im Auge, doch rund um…www.n-tv.deIst das so viel besser?
-
Der hatte zwar keinen Schläger, hat sich aber um den Dietz (#87) vor dem Tor gekümmert.
Ich weiß, aber so intensiv war das nicht und das kann er normalerweise auch mit Schläger
Ich meine damit nur, dass das dazu passt. Gerade in der letzten Situation fehlt ihm das Arbeitsgerät, da passt wieder alles zamm.
-
-
-
-
-
Der Scheibengraber rockt das 1. Drittel
-
Bin mal gespannt, wie sich die Mannschaft heute präsentiert.
Man kann befreit aufspielen nach dem spielfreien Freitag und dem feststehenden Platz 6. Für Dresden gehts ja noch um was.
Taktische Ansage heute vorm Spiel in der Kabine frei nach Franz Beckenbauer: "Geht's raus und spielt's Eishockey."
-
Lastwagen auf A3 umgekippt - Kilometerlanger StauEin Auto gerät ins Schleudern, es kommt zum Zusammenstoß mit einem Lastwagen. Der kommt dann auch ins Schleudern und kippt um. Autofahrer brauchen Geduld auf…www.schwaebische.de
Wenn das der Stau/Unfall war, schaut des ned so her, als hätte man das nicht vorhersehen können...
-
Der pfeifft jedes 5. Game und vor allem die Derbys?
Man reiche mir eine geschärfte Mistgabel und FackelDie Mistgabel mit Salz einreiben und Fläschchen Weihwasser an den Gürtel!
-
Gibts in LA an Faschingszug? Der Artikel wäre einen Wagen wert.
-
So, gestern das erste Mal in KF gewesen und hab mit den Eindrücken vom Zirkus in LA bei solchen Spielen mit was komplett anderem gerechnet. Aber hey, das ist ja total entspannt.
Da frag ich mich, ob der Käfig in der Fanatec Arena irgendwas besser oder sogar schlechter macht. So nach dem Motto "Wenn die Lösung das Problem ist".
Mach ich den Mensch erst zum Tier, wenn ich ihn so einpferche?
Ich nehme an, der Käfig war Teil vom neuen Sicherheitskonzept bei der Renovierung. Trotzdem find ich's spannend, dass es woanders auch ohne geht.
-
Wie gestern auch wieder zu sehen war, hat der Hutch den Derby-Spirit schon voll aufgenommen. Gestern wieder der Gruß Richtung ESVK-Fankurve nach dem Tor, der weiß wie es geht.
Der hat alles, um eine Identifikationsfigur für den EVL zu werden. Leader? Definitiv. Der gefällt mir immer besser. Ich dachte mir zuerst, warum brauchen wir den? In meinen Augen ist der Wenzel der technisch bessere Hutch, aber langsam versteh ich das. Der Hutch wenn aufm Eis ist, dann muss man den gar nicht sehen, den spürt man. Und was mir besonders gefällt, der spielt physisch, ist präsent, provoziert, ist lästig... aber immer fair, niemals echt aggressiv oder hinterfotzig. I like. Der Kerl tut uns gut.
-
Ich bin morgen das erste mal in Kaufbeuren, Karten Gästeblock. Gibts Insider-Tipps der erfahrenen Auswärtsfahrer für einen Anfänger?
Danke vorab!
-
Man spielt bei Empty Net über die Rundung zu einem nicht vorhandenen Verteidiger an die blaue Linie
Dito.
-
Egal wie das ausgeht oder das Spiel läuft, der Dietl ist eine Schau. Der bewegt sich, als würde die ganze Ausrüstung nix wiegen und sein Job das normalste auf der Welt sein.
Wir sollten uns an dem Burschen freuen, solange es geht, zu lange wirds nicht mehr sein.
-
Macht auch sehr viel Sinn, dass sich eine komplette Mannschaft auf einen spieler verlässt. "Gib immo die Scheibe, der wird schon was machen".
Wer macht den was draus, wenn immo nicht da is ? Richtig, keiner. Weil die offensivfähigkeiten in dem Kader sehr begrenzt sind.
Man muss nur anders spielen lassen, die Mannschaft ist gut genug. Ich weiss, die Zahlen sprechen eine eigene Sprache, aber gerade so ein Spiel wie heute zeigt das Manko des aktuellen Systems / Gameplans / whatever. Dann wäre auch ein Immo noch ein Stück besser und besser ersetzbar.
-
Aber nach vorne geht leider auch irgendwie nichts... Aber obwohl es spielerisch oft eher holprig wirkt, muss man sagen, dass es durchaus Punkte einbringt. Im Moment haben wir 1,67 Punkte/Spiel, das hat letztes Jahr für den 3. Platz gereicht, das Jahr zuvor immerhin für Rang 5.
Das ist doch der Punkt. Dieses bandenabnutzende, destruktive Puckbesitzhockey im Angriffsdrittel mag unterm Strich ertragreich sein, lässt die Truppe aber irgendwie die Basics "verlernen". Ein 2-2 oder 3-2 mal sauber mit Zug aufs Tor zu Ende spielen sieht man fast nicht mehr und wenn, schauts meistens dilettantisch aus. Es gibt nur das Schema F, und das ist meistens einfach nicht schön anzuschauen. Ach ja, und es gibt Tor Immo.
Es schaut doch auch keiner P****s mit häßlichen Menschen, auch wenns im Ergebnis das gleiche ist.
Ich wünsche mir das Hockey von vor der D-Cup Pause zurück. Das war attraktiv und erfolgreich. Ist das zu viel verlangt?