Was ist eigentlich mit Dietz?
Dietz + Zitti und einen Nr-1-Verteidiger Marke "MacNevin" - und hinten wäre man schon mal sehr gut aufgestellt..
Was ist eigentlich mit Dietz?
Dietz + Zitti und einen Nr-1-Verteidiger Marke "MacNevin" - und hinten wäre man schon mal sehr gut aufgestellt..
ZitatIch meinte in der Saison 25 / 26. Also bei uns spielen, Nr. 3 in Straubingen.
Bei der Auszeichnung muss man auch beachten, dass das aus "der Not heraus" kam. Insgesamt sind / waren es "nur" fast 88 Minuten.
Das soll keine Schmälerung oder sonst was sein und man muss auch sehen, dass er in der letzten Spielzeit bei den Miezekatzen nicht zum Zug kam.
Ich verstehe es immer noch nicht. Wie soll eine Rolle, die er vor drei Jahren schon hatte (und letztes Jahr ein Pascal Seidl) ein valider nächster Entwicklungsschritt sein?!
Die einzige Währung sind Starter-Spiele und da sollte er hier 30+ machen.
Den Schuss den Yogan haben will und auch braucht, nimmt bei uns Immo. Müßige Diskussion...
Also wenn das mit AdB und Dietl stimmen sollte, dann schaut die Karriereplaung vom Dietl anders als bei anderen Torhütertalenten aus.
Der nächste "logische" Schritt wäre doch in Straubingen Nr. 3 zu werden, dort einige Male auf der Bank zu sitzen vllt. ein paar Minuten zu bekommen, während er hauptsächlich in Landshut spielt.
Hääää?
Dietl wurde 2022 zum DEL-Junior des Jahres gewählt.
Nr.3 in Straubing wären drei Schritte zurück....
Also ganz ehrlich: ein AL Sturmduo (Center + Winger) und dafür Zitti überreden.
Ganz großer Widerspruch...
Die Qualität eines möglichen dritten AL-Stürmer hat viel, viel weniger Impact auf die Qualität des Kaders, als die des Nummer-1-Verteidiger. Der Nr.1-Verteidiger muss sitzen - ein Kaliber wie MacNevin oder Kapstad macht dich schnell zum Contender.
Ich bin wirklich glückselig mit dem, was gerade beim EVL passiert. Krupp als Trainer zu bekommen kann man nicht hoch genug einschätzen - hier nochmals ein großes Dankeschön an die Familie Truntschka.
Krupp selbst hat mich unfassbar abgeholt – sein erstes Instagram-Video, in dem er von der Identität und den Tugenden des Vereins spricht, auf denen dieser aufgebaut ist, und dass er diese weiterentwickeln will, ist so groß.
Ich nehme ihm das auch so ab – auch, dass für ihn Landshut ein besonderer Standort ist („der Gewicht hat“). Er müsste diesen Job nicht machen – er tut es auch nicht wegen des Geldes; er könnte sich auf eine Ranch sitzen und Hunde züchten, sondern er sieht in diesem Standort was und will Teil davon sein.
Das alles zusammen mit seinem Standing - unbezahlbar.
Ich freue mich sehr auf einen Trainereffekt beim „Landshuter Stamm“; deshalb begrüße ich die Weiterverpflichtung von Blacky. Das Video zur Verlängerung – auch megagroß.
Mich würde eher der Stand der Verlängerungen von Zitterbart, Mayenschein, Stieler, Schwarz und auch Rogl interessieren.
Unabhängig vom neuen Trainer, sind das für mich zentrale Eckpfeiler, bei denen ich mir einen Effekt durch einen neuen Trainer wünschen würde bzw. diesen erwarte.
Kaltenhauser fände ich irgendwie vom Regen in die Traufe. Ich weiss immer noch nicht, ob Regensburg wegen oder trotz ihm Meister wurde. Die hatten auch letztes Jahr eine Viertelfinalserie gegen Ravensburg und hätte Ravensburg damals das Glück gehabt (..und auch nicht die Verletzten), dass sie gegen uns gehabt haben, wären sie mit 4-1 durchgegangen und dann wäre Kaltenhauser kein Meistertrainer... Seine Pressekonferenzen wirken auch immer bisschen verstörend und jammernd - holt mich gar nicht ab.
Aber, er ist mit der Identität von Regensburg mitgegangen und hat es durchweg mit vier Rehen gespielt. Das er von Redbull genommen wurde, spricht natürlich auch für ihn.
Cortina fänd ich irgendwie cool. Der kann auch mit Typen umgehen, ist aber gleichzeitig straight.
Cortina als Trainer und Ty als Sportdirektor.
Guten Tag
Man stellt dem Zauberer eine Mannschaft hin, wo selbst der Nix mehr verkehrt machen kann 😀😀
Und Lindberg wäre eine Ansage
Mittlerweile wissen wir ja, dass dies nicht funktioniert. Er kann offensichtlich nicht sein Ego über das das große Ganze stellen. Luca Zitterbart ist potenziell der beste deutsche Verteidiger der Liga und eine Identifikationsfigur für die nächste Jahre - ihn zu vergraulen wäre für mich nicht verzeihbar.
Lindberg wäre ein richtig geiler Move - no doubt. Das würde ich extrem feiern.
Aber hat der nicht LW gespielt? Bin mir nicht mehr sicher.
Was man jetzt schon mal reflektieren muss: Man redet ja immer davon, dass die Vogler-Auflösung durch die Länge des Vertrages so unfassbar teuer wäre.
Wir hatten jetzt aber nur drei Playoff-Heimspiele. Ein tiefer Playoffrun mit zumindest einen Halbfinale hätte uns finanziell sicher schon sehr gut getan bzw. wäre eigentlich notwendig gewesen. Wir haben hier schon ein Opportunitätskosten-Thema.... und sprechen wir noch nicht mal von den Nachverpflichtungen und Vertragsauflösungen.
Ich bin schon hin und her gerissen. Es war schon wirklich Pech und es nicht verdient so rauszugehen (-> eigentlich musst du Spiel 3 schon ziehen, Spiel 4 sowieso); anderseits ist es typisch und wenig überraschend.
Das Spiel bzw. die ganze Serie war halt eigentlich wieder ein Spiegelbild der Saison. Wieviele Spiele hat man einfach im letzten Drittel ohne Not abgeschenkt? Im Endeffekt haben die vielen OT-Siegen die PO-Teilnahme gerettet, aber es immer klar, dass man sich schwertut Spiele souverän zu ziehen.
Und ja - wir haben schon ein Coaching-Thema. Ich geh nicht mit dem Argument mit, dass der Kader nicht mehr hergegeben hätte. Ich denke schon, dass man Reihen bauen muss und nicht einfach immer alles zusammenschmeissen kann bzw. wenn ein neuer Spieler kommt, dann setze ich den einfach in die erste Reihe. Man hat wahrscheinlich den breitesten Kader der Liga und man nutzt ihn nicht und verheizt immer wieder die gleichen...
Es hätte schon Optionen gegeben, dass nachhaltiger zu machen: Warum hat man es nicht nochmal mit Mayenschein an der Seite von Immo und Stieler probiert - der hat in drei Spielen sieben Punkte gemacht. Dann hätte man mit Hutchinson und Doremus ein Paar für zweite Reihe gehabt. Und dann noch Kornelli der wieder ein blitzsaubere Saison gespielt hat...
Im PP kannst ja dann immer noch spezielle Blöcke bauen. Anderseits, die wichtigen RV-Tore hat der Latta mit seiner zweiten PP-Formation gemacht - sowas hatten wir nicht mal. Und einen Nr.-1-Verteidiger schon mal gar nicht. Das man diese Kaderstelle so unterschätzt hat ist das grösste Kaderversäumnis... without a doubt.
Natürlich verliert man es jetzt am Ende klar; trotzdem dieses Spiel muss man nicht verlieren. In der ersten Überzahl spielst es wunderschön und musst das 2-0 machen. Dann verteidigst du beide Unterzahlspiele sehr souverän und kriegst zwei bescheuerte Tore....
Die Ravensburger wissen doch überhaupt nicht warum sie in dieser Serie führen...
Soooo geil - auch verdient, weil man es nach dem 3-2 schon entscheiden hätte müssen. Auch wenn sie heute mit -2/-3 darstellen, macht die Zientek/Kneissler/Shiner-Reihe es ziemlich geil.
Jetzt hat man Sonntag das leichteste Spiel in der Serie, bei dem nichts verlieren, aber alles gewinnen kann. Deshalb Sonntag: Phipsy rein und den Finnen anstatt Pageau!
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr erscheint mir die Houdster-Saison als ein realistischer Spiegel, den sich die Kollegen Hantschke und Vogler einmal vorhalten sollten, wenn sie von "Erfolg" sprechen und schwadronieren, wie stolz sie sind.
Nur um mal ein paar Hausnummern zu nennen:
.... und unter diesen Rahmenbedingungen wird man Fünfter!
Trotzdem: Kurz vor den Playoffs wird der Trainer entmachtet (Bernd macht es selbst) und nach der Saison entlassen – obwohl man das Halbfinale erreichte.
Und jetzt haben wir noch nicht davon gesprochen, wie hoch damals der Etat im Ligenvergleich war...
Ich weiss jetzt nicht, ob es der richtige Thread ist - nevertheless:
Ich find es unglaublich und eigentlich fehlen mir die Worte, dass Weiden nach regulärer Spielzeit vier Spiele mehr gewonnen hat. Es wurden nur 17 (!) Spiele nach regulärer Spielzeit gewonnen - das ist eine beschämende sportliche Leistung in Anbetracht des Aufwands (Etat, Nachverpflichtungen, aufgeblähter Coachingstaff) sowie des Zuschauerinteresses und des Sponsoren-Commitments.
Selbst in der Houdster-Saison hat man 25 Spiele (nach regulärer Spielzeit) gewonnen.
Stieler ist als Topline Center in meinen Augen nicht geeignet. Den kannst für mich auf Aussen bringen aber nicht mehr.
Was zwei echte Center bringen sieht man Rosenheim. Deren Kader ist jetzt nicht soo stark im Sturm, aber Stretch und Sarault machen ihre Mitspieler extrem besser. Solche Center brauchen wir in Reihe 1 und 2. Stieler wird von Immo besser gemacht, siehe letzte Saison. Die Punkte von Stieler macht Kornelli neben Immo auch locker.
Deshalb bitte dieses Mal bei der Kaderplanung nicht wieder das Pferd von hinten aufzäumen und erstmal 2 ordentliche Center verpflichten, dann den Rest auffüllen.
Für mich ist Rosenheim eher ein Beispiel dafür, welchen Impact ein richtiger Nr.1-Verteidiger haben kann bzw. haben soll.
Wir sind auch der einzige Verein in der Geschichte, der durchweg mit dem schlechteren Torhüter spielt...und den Torhüter mit der besten Fangquote der Liga auf der Bank sitzen lässt.
Hab echt die Schnauze voll.