Kneisler oder Zucker ?
Es ging m.E. um Kneisler.
Kneisler oder Zucker ?
Es ging m.E. um Kneisler.
Ich bin gerade am überlegen, ob ich "Go Tanaka" in die Liste der unerwünschten Wörter aufnehme.
Damit das bei allem Ärger über das Ausscheiden der 1. Mannschaft nicht untergeht:
Das Straubinger Tagblatt mokiert sich über den Berliner Eisbären Ticker: 😁
Zum Beispiel darüber, dass Straubing in dem Ticker fast durchgehend in "Straubingen" umbenannt wird. Offenbar finden es die "Tickiboys", die hinter den Kommentaren stecken, lustig, dem Gegner so mitzuteilen, dass sein Klub oder zumindest die Stadt aus Berliner Perspektive dermaßen unbedeutend ist, dass man nicht mal den Namen kennen und richtig buchstabieren können muss.
Der Witz ist allerdings nicht mal neu, sondern stammt im Original von einem Münchner Ligakonkurrenten der Straubinger - aus einer Zeit, als dieser noch nicht pleite gegangen und von einem österreichischen Brausehersteller künstlich zu neuem Leben erweckt worden war - , und wird seitdem immer wieder mal aufgewärmt.
Bloß zur Sicherheit, falls der fehlerhafte Name doch eine Folge des maroden Berliner Bildungssystem sein sollte: Es gibt in ganz Deutschland keinen Ort namens Straubingen - und damit auch nicht im 14er-Feld der DEL. Gehört eigentlich zum Grundwissen eines Tickiboys, sollte man meinen.
Was ist falsch an Straubingen?
Sollten zitti oder / und dersch zur verfügung stehen, würde ich maximal echtler aus der defensive nehmen.
Laut Vorbericht LZ könnte Luca Zitterbart nach seiner Rückkehr ins Training wieder spielen.
Edit: Vogler muss keinen aus der Defensive rausnehmen, mit Zitterbart wären es 7 Verteidiger, 6 davon Ü-Spieler. Am Sonntag hatten wir 14 Ü-Spieler im Lineup (wenn ich mich nicht verzählt habe), also wäre Platz für Zitterbart. Wird vermutlich Reich mit Banksitzen treffen, der hatte am Sonntag gut 8 Minuten Eiszeit.
Ich glaube, ich hab das Kühnhackl-Abschiedsspiel noch in voller Länge auf VHS.
Muss erst nachschauen.
Ok, ich hab sie noch, das war soweit ich mich erinnere die Sendung des BR damals.
Jetzt geht es "nur" noch darum, sie zu digitalisieren...
Ich glaube, ich hab das Kühnhackl-Abschiedsspiel noch in voller Länge auf VHS.
Muss erst nachschauen.