1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Abo abschließen
  5. Wettbewerbe
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. evlfans.de
  2. AmBach

Beiträge von AmBach

  • (Un) Wichtiges Gequassel

    • AmBach
    • 5. Juli 2025 um 20:51

    Vielleicht ist Lukacs66 auch einfach auf Chatgpt reingefallen

    War die Les GmbH Landshut 2025 in Zahlungsschwierigkeiten?


    ChatGPT:

    Ja, die Landshuter Spielbetriebs‑GmbH (LES GmbH), die den Profi-Eishockey-Betrieb des EV Landshut trägt, befand sich im Winter 2024/2025 tatsächlich in Zahlungsschwierigkeiten – nahe der Insolvenz.

    • Im Dezember 2024 war man mit rund 580.000 € Schulden konfrontiert und stand kurz davor, beim Amtsgericht Insolvenz anmelden zu müssen – es kam nur ein außergerichtlicher Rettungsplan in Frage cdn.idowa.de+5idowa.de+5cdn.idowa.de+5.
    • Dann gelang ein Schuldenschnitt: Alle 42 Gläubiger – darunter auch die Verwaltungberufsgenossenschaft mit einer Forderung von etwa 150.000 € – stimmten zu, auf insgesamt rund 460.000 € zu verzichten idowa.de+3idowa.de+3cdn.idowa.de+3.
    • Dank dieser außergerichtlichen Einigung wurde eine Insolvenz abgewendet, und der Spielbetrieb des EV Landshut in der Oberliga Süd konnte fortgesetzt werden cdn.idowa.de+3idowa.de+3cdn.idowa.de+3.

    Fazit: Ja – die LES GmbH war im Jahr 2025 definitiv in Zahlungsschwierigkeiten und stand kurz vor der Insolvenz. Durch einen außergerichtlichen Vergleich mit den Gläubigern konnte die Pleite jedoch vermieden.


    [Blockierte Grafik: https://www.google.com/s2/favicons?domain=https://www.idowa.de&sz=32]

    Quellen

    Die KI lügt manchmal tatsächlich Lukacs66

  • (Un) Wichtiges Gequassel

    • AmBach
    • 4. Juli 2025 um 21:19
    Zitat von Lukacs66

    Das ist deine Antwort auf genau die Frage: „Wann hatte der EV Landshut Liquiditätsengpässe?“

    Leider falsch

  • (Un) Wichtiges Gequassel

    • AmBach
    • 4. Juli 2025 um 20:10

    Meine KI sagt das:


    Die finanzielle Situation der Profi-Abteilung des EV Landshut, der EVL Spielbetrieb-GmbH, scheint sich in den letzten Jahren stabilisiert und verbessert zu haben, auch wenn der Eishockeyverein in seiner Geschichte immer wieder mit finanziellen Herausforderungen zu kämpfen hatte.

    Hier sind die wichtigsten Punkte, die sich aus den verfügbaren Informationen ergeben:

    * Positive Entwicklung: Der EVL konnte in den letzten Jahren einen "positiven Weg" einschlagen und hat offenbar seine "Hausaufgaben gemacht", um gut gerüstet für die Herausforderungen der Liga zu sein. Dies wurde auch durch die fristgerechte Einreichung der Lizenzunterlagen und einer DEL-Bürgschaft für die kommende Saison bestätigt (Stand Mai 2025).

    * Insolvenz abgewendet (2016): Im Jahr 2016 konnte eine drohende Insolvenz der damaligen LES GmbH (Vorgängergesellschaft) durch einen Schuldenschnitt abgewendet werden. Die Schulden wurden von rund 580.000 Euro auf knapp 120.000 Euro reduziert, was die Gesellschaft "praktisch beinahe schuldenfrei und wieder voll umfänglich handlungsfähig" machte. Dies war ein entscheidender Schritt zur langfristigen Sicherung des Profieishockeys in Landshut.

    * Jahresabschluss 2021/2022: Ein öffentlich einsehbarer Jahresabschluss der EVL Spielbetrieb-GmbH für das Geschäftsjahr zum 30. April 2022 zeigte, dass der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag deutlich reduziert werden konnte (von ca. 256.000 EUR in 2021 auf ca. 60.000 EUR in 2022). Dies deutet auf eine Verbesserung der Eigenkapitalbasis hin, auch wenn zum damaligen Zeitpunkt noch kein positives Eigenkapital vorhanden war. Der Jahresüberschuss für 2022 betrug rund 195.000 EUR.

    * Fokus auf wirtschaftliche Themen: Die Geschäftsführung des EVL legt Wert auf die Konzentration auf wirtschaftliche Themen, wie die Schaffung von Kapazitäten für Ralf Hantschke, Geschäftsführer und Leiter Marketing, um sich darauf zu fokussieren.

    * Ausbau des Business Clubs: Der Business Club soll weiter ausgebaut werden, sowohl physisch durch die Erweiterung des VIP-Raums als auch in seiner Bedeutung als Netzwerk für sportaffine Unternehmen. Dies deutet auf Bestrebungen hin, die Einnahmen aus Sponsoring und Partnerschaften zu erhöhen.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der EV Landshut in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen hat, um seine finanzielle Basis zu konsolidieren. Während frühere Jahre von finanziellen Schwierigkeiten geprägt waren, scheinen die aktuellen Entwicklungen auf eine stabilere und positivere finanzielle Situation für die Profi-Abteilung hinzuweisen.

    Lukacs66 was sagt deine? 😂

  • DEL2

    • AmBach
    • 27. Juni 2025 um 10:53
    Zitat von Stadionbewohner

    Oder er hat einfach einen geraucht! Soll nicht so wenig verbreitet sein.......

    Ich glaube, da spricht der Grenzwert etwas dagegen

    Cannabis
    www.dshs-koeln.de
  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 25. Juni 2025 um 13:26
    Zitat von Eishockey_Liebhaber

    Servus

    War eine normale Antwort und jetzt kannst uns erklären wie genau die Regelung aussieht 👍👍👍

    Du weißt schon wie es gemeint war, aber passt schon. Macht so eh keinen Sinn

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 25. Juni 2025 um 12:28
    Zitat von Eishockey_Liebhaber

    Guten Tag

    Kleiner Tipp, Meta macht’s möglich 😀😀

    gib einfach in die Google Leiste ein: DEL Eishockey, wenn man als youngster 120 Spiele erreicht hat, gibt es keine Förder Lizenz mehr. Und schon kommt die Antwort.👍👍👍

    Eine normale Antwort auf eine einfache Frage wäre nicht möglich?

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 25. Juni 2025 um 11:25
    Zitat von Helmut

    Dazu die völlig richtige Einschränkung:

    Gilt das bei Erteilung der Lizenz oder auch noch danach? Aus der Spielordnung werde ich nicht so recht schlau.

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 25. Juni 2025 um 08:50

    Im ESBG Forum wird im Thread zu KF von einem Münchner die, ich betone, theoretische Möglichkeit aufgezeigt, dass Veit Oswald als FL nach Landshut gehen könnte. kip Ich hoffe das Zitat kann so stehen bleiben?

    Ich zitiere mal:

    Aktuell haben wir folgende U23-Stürmer in München: Heigl, Oswald, Krening.
    In der Abwehr: Sinn, Kaiser

    Stand jetzt wird ein Abwehrspieler (wahrscheinlich Kaiser) und ein Stürmer (mal sehen wie die Jungs sich in der Vorbereitung machen) per Föli verliehen. Zwei Stürmer sehe ich da nicht bei euch oder sonst jemandem. In der Abwehr ist München jetzt mit 9 Spielern, davon 2 U23 versorgt. Davon wird nur einer spielen, also werden noch 2 U23 Stürmer hier gebraucht und nur einer wird verliehen.
    Sollte es Veit Oswald als überzähligen U23er treffen, wäre z.B. auch vorstellbar, dass er zu seinem Heimatclub Landshut verliehen wird. Die Koop-Bindung gibt es ja nicht mehr.

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 24. Juni 2025 um 14:12

    Hauner wird zu den Scorpions gerüchtet

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 23. Juni 2025 um 08:40
    Zitat von da moasda

    zu 4.) Wo ist denn der Kader merklich schwächer als letzte Saison? Lindberg und Hutch sind unterschiedliche Spielertypen, kann man nicht 1:1 vergleichen - wird man sehen, wie es passt. Sonst fällt mir kein Abgang ein, der wirklich weh tut. Dir? Elsner besser als Zientek, Steck/Park besser als Drothen/Kneisler. Von den anderen Abgängen Zucker, Wachter und co tut mir keiner weh....lediglich Reich (aber hat letztes Jahr unter HV eh keine Rolle gespielt). Wenn man jetzt noch Pageau mit einem deutschen Verteidiger ersetzen kann, seh ich das positiv. Wo ist man dann so viel schwächer?

    Im Sturm bin ich bei dir. In der Verteidigung muss aber definitiv noch Qualität kommen. Mit Pageau, Rogl, Zitterbart, Echtler und Reich haben wir, nach derzeitigen Stand, 5 Abgänge. Zugänge Serikow und Groß. Wenn jetzt der Dietz kommen sollte als Pageau Ersatz und noch ein gestandener deutscher DEL 2 Verteidiger ist das für mich tatsächlich nicht stärker besetzt als vergangene Saison. Aber wer weiß, vielleicht kommt ja auch noch ein AL in die Verteidigung?

  • (Un) Wichtiges Gequassel

    • AmBach
    • 13. Juni 2025 um 15:25

    Google "KI" sagt:

    Konkrete Beispiele:

    SHL (Schweden): 80.000 - 300.000+ Euro (bei Topspielern oder Importen noch höher)

    DEL (Deutschland): 90.000 - 350.000 Euro (Elite-Spieler können mehr verdienen)

    KHL (Russland): Gehälter reichen von etwa 12.500 bis 3,4 Millionen Pfund pro Jahr (das ist eine sehr große Spanne).

    Ligen in anderen europäischen Ländern: Gehälter zwischen 10.000 und 60.000 Euro sind üblich.

    Swiss National League: 215.000 - 300.000 Euro

    Allsvenskan (Schweden): 18.000 - 48.000 Euro

    DEL2 (Deutschland): 20.000 - 90.000 Euro

    Alps Hockey League: 15.000 - 40.000 Euro

    BeNeLiga (Belgien/Niederlande): 10.000 - 30.000 Euro (vor allem bei Importen)


    Keine Ahnung, wie realistisch das ist.

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 8. Juni 2025 um 18:18
    Zitat von Lukacs66

    Also darf man deiner Meinung nach Gerüchte um mögliche Qualitäten von gerüchteten Spielern und Verantwortlichen nicht mit einer Meinung kommentieren.
    Nordkorea gefällt dir auch?

    Wo habe ich das geschrieben? Vielleicht solltest du erst mal genau lesen, was ich geschrieben habe, bevor du mir etwas unterstellst. Und das dann in Kontext setzen zu deinen Aussagen, falls dir das möglich ist.

  • EVL Nachwuchs 24/25

    • AmBach
    • 8. Juni 2025 um 10:06
    Zitat von Lukacs66

    Und die nächsten sind dann weg. Das mit dem halten von Talenten scheint ja schon mal nicht so wie angekündigt zu klappen.

    Ganz ehrlich: Dann schreib einfach wer und gut ist. Und den zweiten Satz kann man sich auch sparen. Was du mit deiner destruktiven Art erreichen willst, ist mir völlig schleierhaft.

  • Kader 25/26

    • AmBach
    • 6. Juni 2025 um 11:26
    Zitat von Markus Siwa

    Gehe mal stark davon aus das eine AL Stelle in die Verteidigung noch geht.

    Und dann ist die Frage was ist jetzt eig mit Koskenkorva? Hat er noch Vertrag? Wurde der Vertrag aufgelöst oder ist er weiterhin Teil des Teams für kommende Saison?

    Gute Frage. Unter seinen Meldungen zum aktuellen Kader bringt ihn der EVL nicht, unter 1. Mannschaft auf der Homepage ist er aber....

  • Kader 25/26

    • AmBach
    • 6. Juni 2025 um 11:04

    Passt. Jetzt hat man schon einmal 3 Center mit Stieler, Lindberg und Kornelli. Je nachdem wie man die offenen AL Positionen besetzt, kann Stieler evtl. sogar die Jungen in Reihe 4 führen. Hätte aber auch kein Problem, wenn er wieder mit Immo spielt, hat letzte Saison ja gut funktioniert.

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 5. Juni 2025 um 20:21
    Zitat von Cornflakes 224

    Gibt’s eigentlich schon neue Infos zu Colin Smith ?

    Der soll wohl in Crimmitschau bleiben. Aber offiziell ist das glaube ich noch nicht.

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 4. Juni 2025 um 11:23
    Zitat von Lukacs66

    Gibt genügend Gerüchte nur die behalten halt einige wie ich mehr und mehr für sich oder tauschen sich nur noch privat aus weil man hier mit einer Meinung die vielleicht nicht jedem gefällt immer mehr angegangen wird.

    Versteh ich nicht. Gerüchte sind ja keine Meinung, sondern nur Gerüchte. Meinung wird es ja erst, wenn man zu den Gerüchten auch gleich noch seine Meinung dazu äußert und dafür angegangen wird. Muss man ja nicht machen. Für viele, mich eingeschlossen, die über keine Insider-Infos verfügen, ist es halt eine nette Abwechslung um die fade eishockeylose Zeit zu überbrücken. Gerade Gerüchte sollte man doch nicht zu ernst nehmen.:prost:

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 4. Juni 2025 um 09:44
    Zitat von Richard Alpert

    Was ist eigentlich mit Dietz?

    Dietz + Zitti und einen Nr-1-Verteidiger Marke "MacNevin" - und hinten wäre man schon mal sehr gut aufgestellt..

    Fabian Dietz wechselt von den Towerstars nach Rosenheim - Starbulls Rosenheim e.V.
    Die Starbulls Rosenheim freuen sich, die Verpflichtung von Fabian Dietz zur kommenden Saison 2025/26 bekannt zu geben. Der 26-jährige Stürmer wechselt von den…
    www.starbulls.de
  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 28. Mai 2025 um 15:44

    Serikow offiziell in Weiden verabschiedet.

  • Gerüchte 25/26

    • AmBach
    • 27. Mai 2025 um 17:24

    Wenn man gerade mitbekommt, was Krefeld und Düsseldorf machen, dazu Kassel, dann muss man, will man das erklärte Ziel Halbfinale erreichen, schon qualitativ noch ordentlich was an Neuzugängen präsentieren. Bin gespannt, was da noch kommen wird. Vor allem auf dem deutschen Sektor ist es jetzt ja schon ordentlich ausgedünnt.

ANSCHLUSSTOR PARTNER evlfans.de Werbefrei? Abo abschließen!

Letzte Beiträge

  • (Un) Wichtiges Gequassel

    AmBach 5. Juli 2025 um 20:51
  • Gerüchte 25/26

    Mister X 5. Juli 2025 um 12:33
  • Kader 25/26

    da moasda 5. Juli 2025 um 08:33
  • Dauerkartenverkauf 25/26

    _landshut1 4. Juli 2025 um 09:32
  • Sahir Gill

    Neumarkter 3. Juli 2025 um 21:41
  1. Impressum
  2. Cookie-Richtlinie
  3. Datenschutzerklärung
  4. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™