...ich Stelle mir gerade den Jubel vor, wenn die Abgänge von Zitti, Hutch und Schwarz,sowie die Verlängerung der Verträge von Vogler und Rogl bekannt gegeben werden....😂
Beiträge von Probert#24
-
-
Da hast aber schon noch einige übersehen.
...mB um Ergänzung....;).
-
...abgesehen von der ausbleibenden sportlichen Entwicklung: Der Bodycount von Vogler ist schon auch bemerkenswert hoch: Hult, Pfleger, Eberhardt, Bruch, Tobi Schwarz, Seidl, Andreas Schwarz, Reich, Zitterbart, Hutchison.....
-
mein Wunschkader 2025/26 unter Berücksichtigung von einigen diversen Gerüchten sowie den bereits fixen Verträgen:
Abwehr:
Bergman, Schwarz, Ulrich (U21), Dersch, Zitterbart Dybowski, Weber (von Reg.)
Angriff:
Hutchi – Stieler/Latta – Immo
Ausländer – Doremus – Elsner
Brandl L. – Kornelli – Wenzel
Steck – Drothen – Scheibengraber (U21)
ich habe versucht die U21 + Ü-Regel dabei zu beachten
....gefällt mir.
Dann noch Peter Russell als Coach, der O'Brien als den noch offenen AL aus Cardiff mitbringt..... *träum*.
-
Guten Tag
Er hat nicht verlängert ….
Kneisler oder Zucker ?
-
Das große Problem ist eben einfach die sehr kleine aber unglaublich einflussreiche Gruppe, die weiterhin auf biegen und brechen an ihnen festhält, weil das ein über alle Maßen teures Eingestehen der eigenen Schuld ist und das kann man sich nicht anlasten, man ist ja schließlich selbst unfehlbar. Stolz im Alter ist zumeist ein Fluch...
...ich habe aber gehört, dass diese Nibelungentreue nicht mehr so ausgeprägt ist, wie in der Vergangenheit....von daher
.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. -
Hutchison ist mir am A***** lieber, als Tonge im Gesicht.
Tonge ist ein absoluter "Floater", sprich wenn es läuft dann läuft es , wenn nicht dann eben nicht.
Hutchison dagegen hat dieses Team und die erste Reihe auf so vielen Ebenen besser gemacht, bei sogar leicht besserem Scoringoutput.
Natürlich könnte seine Chancenverwertung noch besser sein, aber wenn das anderes wäre, würde er sicher nicht in der DEL2 spielen.
Und wenn man ihm aus seinem Backcheck des Jahres in Spiel 4 und der hanebüchenen Fehlentscheidung des Schiris in dieser Situation einen Strick drehen möchte......
.
-
Im Stadion machen ein paar Gerüchte die Runde, weiß aber nicht, wie viel dran ist. Bitte berichtigen.
Echtler-> Regensburg
Nick latta -> evl
Reich -> passau
Zitterbart -> München
Hutch -> will unter Heiko nicht verlängern
Marvin Drothen-> evl
...das wäre ja schon von Tag 1 weg ein kapitaler Fehlstart in punkto Kaderzusammenstellung:
Zwei Publikumslieblinge und ein großes Nachwuchstalent verlassen den EVL wegen Vogler, dafür kommt mit Drothen wieder ein reiner Arbeiter und mit Latta auch wieder ein Spieler, den ich persönlich zwar gerne in LA sehen würde, welcher aber unter Vogler nicht das Spiel spielen wird dürfen, für das er bekannt ist. Da sind die Probleme schon vorprogrammiert.
Irgendwie scheint Vogler Ravensburg kopieren zu wollen, übersieht dabei aber leider, dass hierzu auch ein Trainer notwendig ist, der so ein Team führen kann.
Im Grunde ist es wohl auch nur eine Frage der Zeit, wann Immo die Vogler Grippe bekommt....
-
-
Bist du dir sicher, dass sie "krank" sind?
...ja, habe gestern etwas von "Voglergrippe" gehört....
Zum Spiel:
Wieder ein geiles Match, bei dem definitiv das glücklichere und nicht das bessere Team gewonnen hat.
Lediglich die Chancenverwertung war gestern wieder einmal zum Haareausraufen. Das war aber auch schon in Spiel #1 so, nur dass dann eben doch der einen oder andere Schuss reingekullert ist und gestern eben nicht.
Gleichwohl gebe ich auch EVL-Forever teilweise recht: Bergmann ist einer der besten Verteidiger in der Liga, aber der war gestern bereits im letzten Drittel stehend KO. Nix überspielt oder so, sondern physisch fix und fertig und wird dann, wie übrigen auch letztes Jahr in Spiel #7 gegen KB, zur tragischen Figur.
Das sollte man sich schon etwas einfallen lassen, denn ihn ständig mit 40 Minuten Eiszeit zu verheizen, ist offensichtlich auch nicht zielführend.
Das ist dann vielleicht auch der Fluch der Hauptrunde, bei dem man es nur außerst selten geschafft hat, Spiele klar zu gewinnen (oder zu verlieren) und daher die Leistungsträger mehr Eiszeit hatten, als für deren Physis über die ganze Saison gesehen gut ist.
Insbesondere für nächste Saison muss man hier etwas machen, am einfachsten wäre hier natürlich eine Änderung auf der AL Position, statt Pageau einer der Marke Kapstad.
Zun den Schiris: Ich fand die Schirileistungen während der Saison ziemlich gut. Da standen die Schiris nur ganz, ganz selten im Vordergrund. So muss das sein.
Schade, dass dann ausgerechnet in den Playoffs die größten Knallköpfe ran dürfen und dann dort ihr Unwesen treiben dürfen. Das war ja auch schon am Sonntag so. Fast könnte man meinen, die DEG......
.
Auf ein Neues am Freitag. Die Serie ist noch lange nicht vorbei.
-
-
Für mich war der Knackpunkt 2 plus 2 für Hutchinson. Das sind die dümmsten Strafzeiten die man ziehen kann. Aber ist auch nur ein Mensch .....aber er reißt die Mannschaft mit.
Klar kann er sich das "gegen die Scheibe klopfen" sparen.
Aber auch in dieser Situation haben die Schiris eben ihre Linie, tendenziell gegen Landshut zu entscheiden, weiter durchgezogen.
Erstens hätte in der vorhergehenden Situation auch ein Ravensburger gehen müssen und zweitens muss man dann in einer solchen Situation nicht noch unbedingt eine weitere 2er wg. Unsportlichkeit hinterherschicken.
Fingerspitzengefühl ist hier das Stichwort.
Wenn ich mir in Erinnerung rufe, was die Lattas am Freitag auf der Strafbank für eine Show abgezogen haben......
Für Dienstag:
Wie ich auch schon für das heutige Spiel angeregt hatte: Dietl ins Tor, Koskenkorva, Dersch und Zitterbart rein, Pageau und Wenzel / Mayenschein / Kneisler / Drothen / Zientek (wahlweise) raus.
-
-
-
-
-
-
Allgemeine Erkenntnis bis zu diesem Zeitpunkt:
Die erste Reihe muss man in dieser Zusammenstellung auch für die nächste Saison halten. Immo, Hutch und Stieler harmonieren perfekt zusammen.
Zum Spiel:
Geiles Play-Off Spiel, das für die vielen Gurkenspiele während der Hauptrunde entschädigt.
Es ist klar, dass man solche Spiele nicht dauerhaft abliefern kann, aber zumindest eine leidlich konstante Tendenz in diese Richtung auch während der Hauptrunde wäre für die Zukunft wünschenswert.
Last but not least noch ein RIESEN Kompliment an das Coaching Team (wem auch immer dieser geniale Move eingefallen ist), vor dem 5:4 Doremus für Kornelli auf der V Position zu bringen und mit Immo die Seiten zu wechseln. Das hat RV für kurze Zeit aus dem Konzept gebracht und war der entscheidende Faktor zum Siegtreffer.
Ausgecoached
.
-
-
so a Kas, dass Bennett, allein schon körperlich, nicht in die DEL2 gepasst hat, sollte jeder gesehen haben.
Ist doch gut wenns für ihn in der ECHL wieder läuft, aber dass er bei uns NICHTS aufs Eis gebracht hat, lag mit Sicherheit mehr bei ihm als beim Heiko
.....also die ECHL ist auf jeden Fall physisch anspruchsvoller als die DEL2.....von daher