Lächerlich, da muss es zumindest einen 2’ Instigator für Shevyrin geben müssen. Ganz klar, dass nur er den Fight will.
Beiträge von Justin Abdelkader
-
-
Das 1-1 sah von unserem Sitzplatz aus stark nach Abseits aus (in der Entstehung) - Meinungen der Spradeschauer?
Dachte mir auch, dass das knapp war. Konnte ich aber an Hand der 1-2 Wiederholungen nicht erkennen…
-
Defensiv einfach schlecht. Solange man jedesmal so ein Hühnerhaufen ist, wenn ma wieder rankommt, dann wird das nichts.
-
Schon bitter, dass derjenige, der das Tor zum 1:2 schießt, wegen Stockschlag an Schwarz eigentlich die letzten 2 Minuten nicht mehr am Eis sein hätte dürfen…
Ansonsten kein schlechtes Drittel, aber zweimal pennen ist gegen Kassel zu viel.
Warum man McLellan nicht zur Seite steht, wenn Arniel auf ihn draufgeht werd ich nicht verstehen. So kann man seinen Topstürmer auch alleine lassen. Absolut offensichtlich, dass Arniel und Lowry seit der ersten Minute versuchen ihn ausm Spiel zu nehmen.
-
Und wenn das für ihn keine Kickbewegung war, dann hat der Freiburger Trainer von den Regeln keine Ahnung.
Wie der sich gibt passt ins Bild.
Und dann noch jedesmal dieses Zwetschgenmandl, des sein Senf bei jeder PK dazugeben muss😂
Wie gesagt, die Entscheidung ob Tor oder nicht, hängt rein an der Frage, wann der Freiburger noch mim Schläger dran war. Hinter oder vor der Torlinie.
Leider nichtmehr zu sehen, weil man lieber die Linienrichter gezeigt hat als ne Wiederholung.
-
Gott sei Dank
Unnötig spannend gemacht, aber was solls. Sieg ist Sieg.
Übertragung aus Freiburg ist eine Lachnummer, vom ahnungslosen Kommentator, der bei nem 2 Minuten Powerplay ein "Zeitschinden" erwartet bis hin zur Regie samt den Wiederholungen.
Hoffentlich steigen die endlich ab. Mit ihrer Halle - eher ein Drecksloch - und ahnungslosen Fans, die bei allem Strafen fordern einfach der unsympatischste Verein in der Liga. -
Das dürfte ein reguläres Tor sein... Wieso lässt man sich wieder so hinten rein drücken
-
Bin gespannt ob die Scheibe im Tor erst mit dem Schläger berührt wurde oder vorher schon.
Dass es ein Kick war ist klar, also in meinen Augen.
-
Jawohl, jetzt gehn die Scheiben ins Tor 🥅 🏒
Jetzt irgendwie rumbringen und dann kann ma gegen Kassel ohne Druck aufspielen.
Reihe 4 bekommt Eiszeit und macht das gut. Hatte sogar offensiv eine sehr gute Chance. Vielleicht sieht das ein HV😂
So spart man Körner in Reihe 1.
-
Und wie schwer das Forum Fehler verzeiht bei jungen Spielern sieht man ja permanent in den Threads (siehe Spieler Klein). Einem jungen Keeper kann so ein shitstorm schon mal jegliches Selbstvertrauen nehmen.
Grundsätzlich hast vollkommend Recht, ich seh das mit Gracnar so wie du.
Aber das „Kleinbashing“ ist nicht der normale Umgang mit jungen Spielern. Klein hat sich mit seiner arroganten NHL Aussage schlicht selbst eine hohe Messlatte gesetzt.
Dass diese Aussage in Verbindung mit seiner grottigen Leistung nicht gut ankommt ist doch selbstverständlich.
Zum Spiel: Könnte schon 2-3:0 stehen. Chancenverwertung wiedermal nicht die Beste.
-
Wie sollen die bei 25 Minuten Eiszeit, ÜZ und UZ auch noch die Ersten in der defensiven Zone sein? Das haut einfach nicht hin.
Solange nur Reihe scored wird das leider so bleiben, weil denen auch der Dampf ausgeht.
Armutszeugnis für den Trainer … mehr sag i ned
-
Ganz einfach, wenn man es vom Scoring her nur schafft, dass eine Reihe liefert, dann ist das ein Armutszeugnis für den Trainer. Und ja, da beziehe ich die letzten Spiele mit ein, obwohl man gepunktet hat.
Funktionieren Pfleger und McLellan bzw. das PP nicht, dann wars das.
3 AL im Sturm, dazu Pfleger, Mayenschein, (Zucker) und solide Leute wie Forster, Mühlbauer, Kornelli Brandl muss für 2 Reihen die scoren reichen.
Tut es aber leider nicht. Entweder schlecht zusammengestellt oder schlecht trainiert. Und da laufen die Fäden wieder bei einer Person zusammen, zumindest bei vielen Verpflichtungen.
-
Da Verletzungsfolge angeblich dieses Jahr nicht mehr ausschlaggebend für eine 5 Minute Strafe ist, ist dass unerheblich.
Das hab ich auch nicht behauptet, beeinflusst aber trotzdem die Schiris.
Natürlich ist es am checkenden Spieler, aber genau dafür ist doch der Spielraum 2‘, 5‘ uns Matchstrafe da. Und wenn ich dann sehe, welche Hits wir - z.B. 2x Zucker schon einstecken mussten, dann sind das keine 5, sonder wenn überhaupt 2 Minuten.
Und jetzt zitiere ich dir mal den ganzen Absatz und dann diskutieren wir weiter:
Es ist die Pflicht des Spielers, der den Check ausführt, sicherzustellen, dass sich sein Gegenspieler nicht in einer wehrlosen Position befindet, und wenn dies der Fall ist, muss er den Kontakt vermeiden oder minimieren. Bei der Feststellung, ob ein solcher Kontakt hätte vermieden werden können, können jedoch die Umstände des Checks berücksichtigt werden, einschliesslich der Frage, ob sich der Gegenspieler unmittelbar vor oder gleichzeitig mit dem Check in eine schutzlose Lage gebracht hat oder ob der Check unvermeidbar war.
Und wenn ich das mit einbeziehe, dann sind es für mich eben keine 5‘ sondern 2‘, denn der Aufprall, sorry aber der war doch nicht hart, der Cameron hat ihn nichtmal richtig erwischt hat, weil der Nauheimer vorher abgetaucht ist.
Und eine Konzessionsentscheidung bzgl. der Aktion Mayenschein geht garnicht, denn das hat schongleich garnichts zu suchen. Aber da bin ich bei dir, das ist ein 5er.
-
Absolut gerechtfertigte Strafe.
So sehr ich deine Meinung Maruk schätze, aber solltest du das auf die 5' Strafe von Cameron beziehen sehe ich das ganz anders.
Der Cameron setzt zum Check an und in dem Moment bremst der Nauheimer und bringt sich in diese tiefe, ungünstige Position, statt den regulären Hit zu nehmen.Wie bitte soll der Cameron in der Situation noch den "Check" vermeiden?
Und dann wird fleißig simuliert, denn wenn er sich da weh getan hat, dann versteh ich die Welt nicht mehr. -
Beppi Eberhardt spielt nicht …
-
Käse der vergleich ist...
Da is er ja wieder. Wenns läuft kommt er aus seinem Loch gekrochen und kanzelt die Meinung Anderer ab
-
Gebe dir in allen Punkten Recht nur beim Thema Osterloh muss man schon dazu erwähnen das er die Defensive nicht selbst zusammengestellt hat und der Kader schon stand als er zu uns kam.
Kein Trainer stellt in der Regel „sein Team“ zusammen.
Das macht in der Regel der sportliche Leiter. Natürlich gibts Absprachen und Wünsche, aber grundsätzlich muss der Trainer aus dem zu Verfügung gestellten Spielermaterial was rausholen …
-
Übertragung hat OL Niveau.
Bei mir top, abgesehen von der Tatsache, dass Krefeld physikalisch überlegen is😂
-
Hab da schon paar signifikante Dinge gesehen , die anders sind …. Nur wenn du das beibehältst , wirst du aus der Misere rauskommen und dann ist halt nix mehr mit Hurra Eishockey ….
👍🏼👍🏼👍🏼
Erstmal wieder Selbstvertrauen tanken und Sicherheit/Glück erarbeiten, dann wird man offensiv auch wieder mehr sehen.
Am Ende zählen die Punkte gegen die PDs und wie man die holt ist mir momentan egal.
Bisschen Sorge habe ich, wer das Team für nächste Saison zusammenstellt. Hoffentlich nicht HV und RH. Und ich hoffe immernoch auf einen neuen Trainer, der schonmal bewiesen hat, dass er was taugt auf DEL2 Niveau.
-
Eishockey_Liebhaber
Aber nur so kommt man aus nem Loch raus, mit Hurra-Hockey geht das nicht. Deswegen finde ich das gut eingestellt. Glück und Momentum wieder erarbeiten und dann kommt der Rest wieder von selbst.
Man ist jetzt im Übrigen vor den PD Plätzen wieder genauso weit weg wie von der direkten PO Qualifikation. Jetzt die schwächelnden Ravensburger im nächsten Heimspiel packen. Sonntag in Krefeld hat man jetzt keinen Druck, außerdem sind die momentan auch nicht die Übermannschaft. Gute Voraussetzung erarbeitet.