woas hoad naha der Streb mim Evl kada zum doa
Vaschiebst de sachan hoid und guad ists
In der Sache hast du recht, hat aber mit meinem Beitrag nichts zu tun.
woas hoad naha der Streb mim Evl kada zum doa
Vaschiebst de sachan hoid und guad ists
In der Sache hast du recht, hat aber mit meinem Beitrag nichts zu tun.
Purer Wahnsinn
Es ist halt auch bezeichnend, dass über einen Neuzugang nur zwei, drei Beiträge kommen und alles andere scheinbar wichtiger ist. Typisch Landshut.
Auf dem Blatt eine gute Verpflichtung, kann uns in der Verteidigung weiter helfen und muss sich auf jeden Fall wieder beweisen.
Weißt du... daran haben aber alle Schuld, sind ja nicht nur "Negativ" Schreiber da, sondern auch einige "Positiv" Schreiber. Dann sollten die eventuell mal lauter sein bei einer Verpflichtung, als die Nörgler. Es wird sich aber immer nur beschwert über die negativen Leute hier. Hm das macht dich ja auch zum Nörgler...
No...macht er net...glaubs ma..aber wenn ers macht..
Dann bitte münchen oder Mannheim...
Aber eher net
les doch mal richtig ... "damals" ...
das damals bezog sich auf seine Stehplatzdauerkarte, inhaltlich nichts falsch an seinem Beitrag, er bezieht sich ja auf die Aussage, dass es heute undenkbar wäre.
Welcher Landshuter Rückkehrer hat richtig nachhaltig performed (ausser Forster)? Für mich hat das mittlerweile einen sehr faden Beigeschmack. Kohlen (die wohl da sind) schön abgreifen. Anders als z.B. Hauner in Rosenheim.
Thomas Daffner
Alles anzeigenIn der Tat gibt es in der Führung des EVL aktuell eine Entwicklung in die Richtung "Schickeria", ein sehr zweischneidiges Schwert. Bereits Mitte der 90er Jahren befand man sich zwischenzeitlich auf dieser Schiene, das Ende ist hinlänglich bekannt.
Entsprechend meiner aktuellen Informationen war Hantschke gegen diese enorme Preiserhöhung, wurde aber vom Beirat (im Interesse der Gesellschafter) überstimmt.
Schauen wir uns mal die Gesellschafterstruktur beim EVL an:
4% - Stefan Lauerer
(Inhaber: Württembergische Versicherung Landshut)
20% - Jürgen Wolny
(Inhaber: Steuerberatungsgesellschaft Wollny)
4% - Raimund Plomer
(Gesellschafter: Schenk&Plomer Lüftung; Dachs&Plomer Gebäudeausrüstung)
Gewinn 2022: ca. 770.000 Euro
4% - Jutta Reimprecht
(Inhaber: Reimprecht Architekten)
8% - Reinhard Sax
(Inhaber: Sax Gerüstbau, Sax Verwaltung-GmbH, Sax Attravientta, Sax Pferdezucht)
Gewinn 2022: ca. 1.700.000,00 Euro
4% - Johann Eller
(Inhaber: Eller Wohnbau, CSI Immobilienverwaltung, Ellmas Handels-GmbH, Elmo Bau- & Projektentwicklung)
Gewinn 2022: ca. 9.000.000,00 Euro
4% - Reinhard Hargasser
(Inhaber: Ingenieurbüro Hargasser)
4% - Peter Roderer
(ehemals Besitzer Facharztpraxis Geiselhöring)
4% - Automations Robotics
(Gesellschafter: Alexander Steiger, zgl. Gesellschafter Innohome GmbH)
Gewinn 2021: ca. 1.200.000,00 Euro
4% - Horst Lippert
(Teilinhaber: Cleverfit Landshut, Dance&Fitness Academy, Monaco LA Immobilien)
4% - Johannes Hinz
(Gesellschafter: One Solar)
Gewinn 2021: ca. 5.600.000,00 Euro
4% - Otto Heinz
(Gesellschafter: Heinz Gruppe, u.a. Heinz Entsorgung)
Gewinn 2021: ca. 8.500.000,00 Euro
4% - Dr. Bernhard Schaub
(Notar Dr. Bernhard Schaub)
4% - Michael Imhoff
(ehemals Geschäftsführer u. Gesellschafter: MVZ & Funke direct)
Gewinn 2021: ca. 75.000.000,00 Euro
4% - Auer Baustoffe GmbH
Gewinn 2021: ca. 5.200.000,00 Euro
4% - Claus Vetter
(Inhaber: Vetter Wohnbau, M Wohnbau, K9 GmbH, Vetter Handels-GmbH, Vetter Campus Projekte GmbH, usw.)
Gewinn 2022: ca. 3.300.000,00 Euro
4% - Karl Wittmann
(Gesellschafter: Wittmann Recycling, Wittmann Immobilien)
Gewinn 2021: ca. 1.400.000,00 Euro
4% - Johann Oberhauser
(Gesellschafter/Inhaber: Oberhauser Immobilien, Oberhauser Holz-/Wohnbau, Oberhauser Gewerbekomplex LA West)
Gewinn 2020: 6.900.000,00 Euro
4% - Robert Hubauer
(Inhaber: BMW Hubauer, Hubauer Holding, Hubauer Autovermietung)
Gewinn 2021: 1.000.000,00 Euro
4% - Dr. Alfons Aigner
(Gesellschafter: Aigner Hotelbetriebs-GmbH, Aigner Handels GmbH, ARA Immobilien, Insel GmbH, Aigner & Beer GmbH, E3 Immobilien)
Gewinn 2021: ca. 1.000.000,00 Euro
Wie man unschwer erkennen kann, bewegen sich fast alle Gesellschafter geschäftlich im Millionenbereich (Privatbesitz nicht berücksichtigt).
Den agierenden Personen fehlt jeglicher Bezug zu dessen was ein durchschnittlicher Arbeiter pro Monat auf seinem Konto hat.
Daher kann ich diesen schon fast keinen Vorwurf mehr machen so eine Verfehlung bei den Dauerkartenpreisen hinzulegen, da diese keinerlei Bewusstsein dafür haben was es für einen "Normalo" bedeutet plötzlich einer Preiserhöhung von knapp 50% gegenüberzustehen.
Ich muss den Beitrag nochmal hervorholen. Hierbei handelt es sich um die EVL Beteiligungs GmbH. Diese Infos kann man über das Handelsregister kostenlos beziehen und sind für alle frei einsehbar, wenn man sich bemüht diese zu suchen.
Daher muss ich mich entschuldigen für meinen Beitrag, bei dem ich behauptet habe man muss dafür bezahlen. Kann man glaub ich zwar über Drittfirmen aber wenn man selbst sucht, ist es kostenlos.
Alles anzeigenFür mich steht der EV Landshut für die Integration junger Nachwuchsspieler, einen Stamm an Eigengewächsen und die (erfolgreiche) Rück-Integration von Landshutern, die höherklassig gespielt haben.
Alles drei wird gerade nicht mehr in den Maße gemacht, wie es eigentlich sein könnte.
Es werden Landshuter weggeschickt bzw. sich nicht hinreichend um sich bemüht. Das ein Spieler wie Dersch sich einen direkten Konkurrenten anschliesst und man sich gleichzeitig einen Kaufbeurer holt, dessen Kernkompetenz "Schüsse blocken" ist; ist für mich nicht nachvollziehbar und hätte es früher auch nicht gegeben. Max Forster mag mittlerweile läuferische Defizite haben - ja, dennoch hat er immer noch einen Auftrag in dieser Liga. Warum sollte er nicht eine vierte Reihe anführen können? Ich kann mich noch gut erinnern, wie BT auf einmal, auf die Idee kam, dass er Markus Welz zum Verteidiger umfunktionieren könnte. Gleiche Geschichte: Er wurde langsamer, war aber defensiv immer grundsolide -> soll Verteidiger spielen -> im Endeffekt hat er dann im Finale gegen Rosenheim Spiel 1 entschieden (als Verteidiger). Was ich sagen will: Also, wenn ich an das Thema "Identifikation" glaube, finde ich Wege diese zu leben.
Auch ist auffallend, dass mittlerweile eine ganze Reihe von ehemaligen Landshuter-Nachwuchsspielern bei Ligakonkurrenten in zentralen Rollen spielen (Maurer, Gnyp, Steck, Gnarz); was wahrscheinlich auch ein Ergebnis dessen ist, dass man nicht mehr das lebt, für das man eigentlich steht.
Das sich jetzt auch zum zweiten Mal ein Spieler gezwungen sieht, Dinge in der Presse "klarzustellen" ist ein ganz schlimme Entwicklung und letztlich das Ergebnis von Managementfehlern. Diese Verfehlung ist dabei noch x-mal schlimmer, also nur mal einen schlechten Ausländer zu verpflichten.
Es ist ja offensichtlich, dass der Trainer/sportliche Leiter diesen Landshuter-Weg nicht verstanden hat. Seine Interviews (wie zuletzt zum Saisonrückblick oder in der unsäglichen Regensburg-PK) sind zu ego-zentriert und zeremoniell. Seine Kaderzusammenstellungen sind rein Augsburg und Kaufbeuren getrieben und basieren auf dessen, was er dachte, da mitbekommen zu haben.
Dem Entgegenzuwirken ist Management-Aufgabe: Das fängt bei der Kaderzusammenstellung an - das Grundgerüst, muss der Verein vorgeben. Meinetwegen kann der Vorgler sich die Ausländer aussuchen, jedoch die Frage, mit welchen Landshuter man plant oder nicht, dass kann und darf nicht bei ihm liegen.
Aber auch das operative am Eis muss gelöst. Seine egozentrischen Ansprachen in den PKs/Interviews verstören mich. Ich höre jetzt schon in jeder zweiten PK das Narrativ, wie unfassbar heroisch die letztjährige Saison war mit der Spiel- 7-Niederlage gegen den späteren Meister und dass man deshalb Geduld bei seiner Arbeit haben muss.
Egal welche Ausländer man verpflichtet, glaube das nicht, dass das gut geht. Ich sage nicht, dass man ihn entlassen muss. Aber man muss ihn vielleicht einen richtigen Co-Trainer zu Seiten stellen oder ihn zu einem Coach schicken. Jedenfalls diesen Weg - sowohl in der Kaderzusammenstellung als auch operativen Ebene - weiterzugehen halte ich für grob fahrlässig.
Meines Erachtens sieht man den Eisberg ziemlich klar am Horizont: Der Geschäftsführer muss jetzt was tun und gegensteuern, ansonsten ergeht es uns wie der Titanic (nur das wir eigentlich den Eisberg gesehen hätten...)
Hätte noch eine Ergänzung dazu..
Inwieweit trägt der Beirat dazu bei? Ist dieses Gremium vielleicht nicht doch eher ein Klotz am Bein?
Wenn ich mich recht erinnere, war eine der Aussagen bei der Vorstellung des Beirats (oder ein Zeitungsartikel?), dass dieser Transparent arbeiten will. Sieht man davon leider gar nichts.
Tobi ist nun Schwedischer Meister. Glückwunsch
Da hast jetzt aber mal einen rausgehaut.
Dies Aufteilung hat man vorher noch nirgends gelesen, wenn ich mich nicht täusche.
Dürfte ein Handeslregisterauszug sein oder ähnliches, an die Daten kommt man wenn man sich einen Zugang kauft oder den Auszug bezahlt dafür. For Free sind diese Infos leider nicht, oder ich hab sie einfach noch nie gefunden.
Serienausgleich durch Weiden
cool, welche Folge ist das ? Die letzte mit Mark Corbett?
Hallo zusammen,
Wie viele ja bereits wissen, könnt ihr ein Abo abschließen im Forum, damit ihr keine Werbung mehr sehen müsst.
Für 6€ pro Jahr seid ihr diese Bereits los.
Ihr könnt das Abo folgendermaßen abschließen:
Mobil unter dieser Ansicht:
Bezahlung über:
-Zahlung über Paypal
-Banküberweisung
Bitte gebt dabei immer euren Benutzernamen an!
Es kommt leider immer wieder mal vor, dass dieser vergessen wird und die E-Mail passt nicht zur Paypal E-Mail oder ihr habt euren Namen im Forum nie preisgegeben, was auch völlig ok ist. Deshalb meine bitte, schreibt euren Namen in den Verwendungszweck bei der Banküberweisung oder bei Paypal Zahlungweise.
Bitte hier weiter diskutieren. Danke
Es ist getan. Robin hat unsere Spende über gofundme.com bekommen
Bedanken möchte ich mich bei Eishockey85, Denevito für ihre Einzelspenden, sowie Arizona8 & Preussenpower für ihren Tippspielgewinn, den sie der Spende zukommen haben lassen.
Vielen Dank für Eure Spenden!
Wenn sich noch jemand beteiligen will, dann hier entlang. https://gofund.me/23aec8ea
Also die DFL hat einen Prozess verloren, deswegen muessen die Polizeimehrkosten über den normalen Einsatz hinaus von den Vereinen getragen werden. Sprich normalerweise sind 4 Polizisten da - kostet nix. Angenommen Hochrisikospiel kommen 30 zusaetzlich….laut einem Artikel der SZ wurden die Arbeitsstunde der Beamten mit 44 Euro in Rechnung gestellt. 1 Stunde vorher, 1 Nachher, macht grob 5 Stunden. 30 x 44 x 5= ca 6600 Euro. (wie gesagt die 30 sind jetzt geschaetzt, lass mal eine 100schaft kommen, simmer bei 20.000)
Ich finde aber dazu nichts, dass diese Kosten von Vereinen übernommen werden müssen?
Solang keine Rechnung gestellt wird vom Land Bayern wird auch niemand den Einsatz zahlen müssen. Siehe Artikel. Ob das nun im stillen Kämmerlein verabschiedet worden ist, kann ich mir nicht vorstellen.
wenn es so weitergeht mit den "Gerüchten" und unnützen Diskussionen, hat dieser Thread im November 500 Seiten. Davon sind vielleicht 20 Seiten von "sinnvollen" Spieler Gerüchten, an denen die Mehrheit hier interessiert ist.
Klar interessieren Spielerverpflichtungen die Gerüchtet werden viele aber denke das sehr viele auch ein Interesse daran haben, dass die GmbH auf soliden und gesunden Beinen steht.
Wenn der Thread dann im Nov 500 Seiten hat, ist es doch ok. Als registrierter User siehst ja die neusten Beiträge wenn du auf den Thread das 1. mal gehst. Muss ja niemand von vorne lesen
Die bisherigen Gewinner unseres Tippspiels:
Tippspielsieger 2018/19: Helmut
Tippspielsieger 2019/20: Oskar
Tippspielsieger 2020/21: Oskar & Isoiba
Tippspielsieger 2021/22: bluelinerEVL
Tippspielsieger 2022/23: Arizona8 & Draft Pick & Preussenpower
Arizona8 Draft Pick Preussenpower Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum Sieg im Tippspiel. Bei 3 Siegern werden es wohl auch 3 Trikots.
Ich hätte aber einen Vorschlag zu machen. Da ich die Spende noch nicht ausgeführt habe, würde ich euch fragen wollen, ob ihr dazu bereit seid auf das Trikot zu verzichten? Dafür würde ich die Spende jeweils nochmal um 80€ erhöhen. Damit wären es weitere 240€ auf meinen 200€.
Ihr dürft euch aber auch gerne für das Trikot entscheiden, schreibt mir einfach eine Nachricht oder ihr antwortet hier im Thread und ich melde mich bei euch.
Die Spende würde der Aktion von Robin Reich zu gute kommen.
Man merkt mittlerweile, dass etwas anders ist. Dieser letzte Biss, der letzte Kilometer kann nicht mehr gegangen werden.
Alles ok wie es läuft.