Wer von den Älteren weiß denn noch den Goon den Johnston seinerzeit geholt hatte? Arme wie Baum, Schlittschuhlaufen Note 5, wenn er aufs Eis kam, gings danach direkt auf die Strafbank. War das nicht ein Amateurboxer aus´m Osten?
Wobei so ein kleiner Brad Staubitz nicht schaden tät.

Der Nostalgie Thread
-
-
Wer von den Älteren weiß denn noch den Goon den Johnston seinerzeit geholt hatte? Arme wie Baum, Schlittschuhlaufen Note 5, wenn er aufs Eis kam, gings danach direkt auf die Strafbank. War das nicht ein Amateurboxer aus´m Osten?
Das war Uwe Krüger, wurde in Post #121 schon erwähnt.
-
Da wäre mir ein José Charbonneau lieber.
War der nicht der Bodygard für den Jungen Sturm damals, falls dem Jungen irgendwer an die Wäsche wollte?
Da war er sicher wie ein Safe in Fort Knox..👍
Oder war das Gino Cavallini?
-
War der nicht der Bodygard für den Jungen Sturm damals, falls dem Jungen irgendwer an die Wäsche wollte?
Da war er sicher wie ein Safe in Fort Knox..👍
Oder war das Gino Cavallini?
Beide
-
Beide
Guten Tag
Zu Krüger Zeit spielte Sturm noch nicht
Und dann es im ersten Jahr Dieter Bloem
Und im zweiten Jahr eher Petr gulda
-
Wir reden von charbonneau und cavallini...da war da Marco no da...und bloem Dieter...ja war a dabei
Krüger war 2 oder 3 Jahre davor..is klar
-
Wobei Cavallini nicht als Strafzeitensammler aufgefallen wäre.
Jose schon eher, wobei bei dem seine Mädels abgelenkt hatten 😀
-
Obwohl… für einen wie Charbonneau oder Cavallini… dafür würde ich Cameron, Doremus und Hult eintauschen…
Sorry, aber was waren das für klasse Spieler..
-
Obwohl… für einen wie Charbonneau oder Cavallini… dafür würde ich Cameron, Doremus und Hult eintauschen…
Sorry, aber was waren das für klasse Spieler..
Jose Charbonneau war eine Diva vor dem Herrn! Da muss alles passen, damit ein Spieler wie Jose ins Mannschaftsgefüge passt. Und dazu einen dementsprechenden Trainer, der diese Allüren akzeptiert. Vor dem Engagement in LA war er kurz bei den Eisbären in Berlin, da war ihm die Mannschaftskabine zu schäbig. Dennoch, damals war Eishockey in LA auch eine Art Event, von daher hat das auch enorm gut gepasst. Der damalige Trainer Bernie Johnston hat das sehr gut verstanden. Allein sein Zitat :„Gibt es keine Tote, sind es keine Play Offs“ spricht ja Bände. Vor kurzem habe ich rin älteres Interview mit Bernie gelesenen. Auf die Frage, ob er sich denn vorstellen könnte, wieder ins Eishockey Business einzusteigen, antwortete er sinngemäß: „Heute ist Eishockey etwas für kleine Mädchen“
-
Uwe Krüger, da gibt es eine schöne Geschichte dazu.
Ein Reporter von Premiere, ich glaube er hieß Wolfgang Büttner, sagte im Fernsehen keine schönen Dinge über Uwe Krüger.
Nach einem Spiel, ich glaube es war ein Sonntag, kam dann dieser Büttner mit einem Kamerateam ins TexMex, um eine Reportage über das Privatleben des ein oder anderen Spielers zu machen.
Wir saßen mit Uwe Krüger an der Theke und er erklärte uns gerade, warum das so Geschehene passierte.
Als er dann den Büttner sah, packte er ihn am Kragen und am Hosenbund, trug ihn die Treppe hinunter und machte ihm klar, dass er in diesem Lokal nichts verloren hat.
Und der Büttner war kein Leichtgewicht.
Übrigends: Der Kerl (Uwe Krüger) war ein herzensguter Mensch, der keiner Fliege was zu Leiden tun konnte.
Er kam damals glaube ich von Bayreuth.
Wir waren des öfteren mit ihm im Tex und spielten bei einem Bierchen Billard oder Kicker.
Ein höflicher, netter Geselle, der allerdings auf dem Eis seinen Job ausübte, den ihm der Johnston zuwies.
Die Idee von Johnston, einen Bad Guy zu installieren, kam im deutschen Eishockey damals nicht gut an und wurde schnell wieder verworfen.
Zu späterer Zeit gab dann schon den ein oder anderen, Pinizzotto war so einer, gegen den wolltest du nicht unbedingt spielen.
-
Uwe Krüger, da gibt es eine schöne Geschichte dazu.
Ein Reporter von Premiere, ich glaube er hieß Wolfgang Büttner, sagte im Fernsehen keine schönen Dinge über Uwe Krüger.
Nach einem Spiel, ich glaube es war ein Sonntag, kam dann dieser Büttner mit einem Kamerateam ins TexMex, um eine Reportage über das Privatleben des ein oder anderen Spielers zu machen.
Wir saßen mit Uwe Krüger an der Theke und er erklärte uns gerade, warum das so Geschehene passierte.
Als er dann den Büttner sah, packte er ihn am Kragen und am Hosenbund, trug ihn die Treppe hinunter und machte ihm klar, dass er in diesem Lokal nichts verloren hat.
Und der Büttner war kein Leichtgewicht.
Übrigends: Der Kerl (Uwe Krüger) war ein herzensguter Mensch, der keiner Fliege was zu Leiden tun konnte.
Er kam damals glaube ich von Bayreuth.
Wir waren des öfteren mit ihm im Tex und spielten bei einem Bierchen Billard oder Kicker.
Ein höflicher, netter Geselle, der allerdings auf dem Eis seinen Job ausübte, den ihm der Johnston zuwies.
Die Idee von Johnston, einen Bad Guy zu installieren, kam im deutschen Eishockey damals nicht gut an und wurde schnell wieder verworfen.
Zu späterer Zeit gab dann schon den ein oder anderen, Pinizzotto war so einer, gegen den wolltest du nicht unbedingt spielen.
ich liebe solche gschichtn! bitte mehr davon 😁
-
Übrigends: Der Kerl (Uwe Krüger) war ein herzensguter Mensch, der keiner Fliege was zu Leiden tun konnte
Kann ich so bestätigen. Danke für deinen Beitrag.
-
Guten Tag
Zu Krüger Zeit spielte Sturm noch nicht
Und dann es im ersten Jahr Dieter Bloem
Und im zweiten Jahr eher Petr gulda
Peter Gulda war aber auch eine andere Hausnummer wie Bloem und Krüger.
-
der Udo haut aufn jungen Heiko Smazal aufgepasst... und wie, das war schon stark.
-
ich liebe solche gschichtn! bitte mehr davon 😁
Wäre ein eigener Thread wert
-
Die Idee von Johnston, einen Bad Guy zu installieren, kam im deutschen Eishockey damals nicht gut an und wurde schnell wieder verworfen
Nicht so hastig 😉.
Danach ging es erst mal richtig damit los, dass fast jede Mannschaft einen "enforcer" hatte. Da spielte teilweise das "who is who" der gealterten NHL und minor league enforcer in Deutschland. Craighead, Hayward, Lehoux, Momesso, Severyn, Shank, Cirella, Stevens, Ciccone um nur einige zu nennen... 😁.
-
Guten Tag
Helmut mach doch so einen alte Geschichten Thread auf
Und noch ein Wort zu Krüger , weil Probert#24 da ansprach : der war kein enforcer bzw. Goon
Johnston schickte ihn öfter im Powerplay vors Tor um dort Zirkus zu machen … dauerte aber nicht lange und er saß selbst … da wurde der gute Bernie schon auch kritisiert …
Aber legendär sein Schläger nachmessen lassen beim Gegner 👍👍
-
Er hat doch mal sogar die Schoner eines TW nachmessen lassen, oder?
-
So a thread wär prima...mit alten Geschichten...
Sag nur bullard und de Schlittschuhe vom charbonneau vorm letzten spiel....
K.k.
Gruss evtl.hama ja mal so a rubrik
-
So a thread wär prima...mit alten Geschichten...
Sag nur bullard und de Schlittschuhe vom charbonneau vorm letzten spiel....
K.k.
Gruss evtl.hama ja mal so a rubrik
Erzähl mal... war zwar zu der Zeit voll dabei...... aber Insider Geschichten kenn ich nicht. Leider