• Es wurde hier eigentlich schon alles gesagt, aber eine Sache will ich noch loswerden.

    Ich befürchte dass die Verantwortlichen glauben es handelt sich bei den unzufriedenen "nur" um ein paar laute Ultras plus Sympathisanten/Internetrambos. Dem ist aber nicht so, es geht hier wirklich um die Fans in der Breite und es besteht auch erheblicher Unmut auf der Sitzplatzseite.

    Wenn du nicht in einem der Glaskasterl sitzt (oder stehst), bist einfach nicht mehr relevant. Da zählt dann auch deine Meinung nix. Solange die da oben den Daumen nach oben drehen und mit der Show zufrieden sind und Geschäfte machen, wird sich nix ändern.


    Sponsoren, Gesellschafter und Gönner sind extrem wichtig, aber bei mir entsteht der Eindruck, dass sich mit dem neuen Stadion seitens der GmbH das Verhältnis zum „normalen“ Fan in die falsche Richtung entwickelt hat. Das wird auch mit zusätzlichen Logen nicht besser werden.


    Ist das noch Sport, Emotion, Loyalität oder nur noch reines Zahlenwerk?

  • Is natürlich auch eine Frage, welcher Trainer als Nachfolger überhaupt zu haben ist.


    Bekommt mal wieder keine Ideallösung, kann man sich das Geld sparen und hoffen, dass Vogler irgendwann wirklich ein brauchbarer DEL2 Trainer wird…

    Ich formuliere es mal so, welcher wirklich etablierte und erfahrene Trainer will zu einem EVL, bei dem Hinz und Kunz bei der Mannschaftszusammenstellung mitreden bzw. mitreden wollen?

  • Es wurde hier eigentlich schon alles gesagt, aber eine Sache will ich noch loswerden.

    Ich befürchte dass die Verantwortlichen glauben es handelt sich bei den unzufriedenen "nur" um ein paar laute Ultras plus Sympathisanten/Internetrambos. Dem ist aber nicht so, es geht hier wirklich um die Fans in der Breite und es besteht auch erheblicher Unmut auf der Sitzplatzseite.

    Auf der Sitzplatzseite, also zumindest in dem Block wo ich sitze sind die allermeisten gegen Vogler. Einige haben bei der Mannschaftsaufstellung am Sonntag bei seinem Nachnamen sogar das Wort "A....loch" benutzt und das waren definitiv keine Rosenheimer die unsere Mannschaft ja alle mit diesem Nachnamen begrüßt haben ;)

    Ich konnte aber am Sonntag einen großen Block an Vogler Befürwortern direkt neben den Ultras ausmachen. Die haben schön "Stimmung" gemacht während alle anderen geschwiegen haben.


    Was allerdings Justin Abdelkader auch schon angemerkt hat und da bin sogar ein kleines bisschen auf Voglers Seite, wer ist eigentlich auf dem Markt wo man sich relativ sicher sein könnte das es besser wird?
    Mir fällt nur Brockmann ein und ne Garantie hat man auch nicht wie man beim Wechsel von Kammerer auf Carlsson gesehen hat.

    Vogler Trainer und dafür einen SPORTLICHEN LEITER wäre meiner Meinung nach ein guter Lösungsansatz aber da wird der gute Heiko dann wieder in seinem Ego gekränkt sein wenn man ihm Hilfe an die Seite stellen würde.

  • EIN Problem wird dann sein, das sich ein RH und HV irgendwann das Weite suchen, sich vielleicht kaputt lachen und dann einen kaputten, zerrissenen Verein hinterlassen, und Fans, die dem Verein den Rücken kehren, diejenigen wieder zu gewinnen ist sehr schwierig, wenn nich sogar unmöglich.

    Ich bin sogar in den 80er mit gebrochenen Fuss ins Stadion, mittlerweile geht mir das alles schön langsam am A…. vorbei…

    Das macht mich traurig… das es überhaupt so weit kommen konnte..😫

    Deshalb.. vielleicht wäre das auch eine Reaktion.. sich 5 Minuten am Anfang umdrehen, mit dem Rücken zum Eis???

    Wie soll man seinen Unmut sonst noch ausdrücken???

  • Wenn du nicht in einem der Glaskasterl sitzt (oder stehst), bist einfach nicht mehr relevant. Da zählt dann auch deine Meinung nix. Solange die da oben den Daumen nach oben drehen und mit der Show zufrieden sind und Geschäfte machen, wird sich nix ändern.


    Sponsoren, Gesellschafter und Gönner sind extrem wichtig, aber bei mir entsteht der Eindruck, dass sich mit dem neuen Stadion seitens der GmbH das Verhältnis zum „normalen“ Fan in die falsche Richtung entwickelt hat. Das wird auch mit zusätzlichen Logen nicht besser werden.


    Ist das noch Sport, Emotion, Loyalität oder nur noch reines Zahlenwerk?


    Dann han aba 1.000 stehploatz „hanseln“ weniga

    no bessa zum verkraftn


    10 neie logn 140 leit 700.00 tschuk is a fünftl vom Etat

    No froagn

  • Dann han aba 1.000 stehploatz „hanseln“ weniga

    no bessa zum verkraftn


    10 neie logn 140 leit 700.00 tschuk is a fünftl vom Etat

    No froagn

    Es wäre wenig hilreich, wenn die Stehplatzkunden von Clubseite wirklich weniger wertgeschätzt würden als die Käufer von VIP - oder Sitzplatzkarten.......

    Wir sind aus Landshut - aus Niederbayern - in unsrer Halle ham wir selten Grund zu feiern.

  • Dann han aba 1.000 stehploatz „hanseln“ weniga

    no bessa zum verkraftn


    10 neie logn 140 leit 700.00 tschuk is a fünftl vom Etat

    No froagn

    Wenn einem das ganze nix mehr bedeutet und es nur noch Gladiatoren in der Arena zur Belustigung der oberen 100 sind, dann kannst den Laden doch auch zusperren. Aber ist für mich (leider) auch ein gutes Spiegelbild unserer Gesellschaft.

  • Wenn einem das ganze nix mehr bedeutet und es nur noch Gladiatoren in der Arena zur Belustigung der oberen 100 sind, dann kannst den Laden doch auch zusperren. Aber ist für mich (leider) auch ein gutes Spiegelbild unserer Gesellschaft.


    Des werd passiern,

    wenn da erfoilg a no kimmt

    und a da „Pöbel“ werd dann wieda hilaffa und hupfa und hupfa


    So werds laffa Schoad

  • Völlig egal wia ma spuin und wer kimt oder net...des Verhältnis "Fahrlehrer " oder "sog.trainer"is net zum kitten...es werd aber erst bemerkbar wenn nur 1200 kema...und des passiert net...also laft es genauso weida b

    Wie bisher...leider...bis dann 2024..gruss

  • Solange man Vorstand, Beisitzer und Sponsoren auf seiner Seite genießt, kann man gut und gerne auf die Gunst des einfachen Pöbels verzichten.


    Wir sollten heute alle Trainer ein Kerzerl anzünden, die Buh-Rufe, Banner & Co erbarmungslos ertragen mussten, ohne Stellungnahme und Rückendeckung seitens des Vereins.


    A Bier :prost: geht auf alle Spieler, wie beispielweise Max Forster oder Peter Abstreiter, die weit über 10 Jahre für den Verein die Schlittschuhe schnüren und nicht einmal eines Abschiedsspiels würdig waren......

  • A Bier :prost: geht auf alle Spieler, wie beispielweise Max Forster oder Peter Abstreiter, die weit über 10 Jahre für den Verein die Schlittschuhe schnüren und nicht einmal eines Abschiedsspiels würdig waren......

    Laut LZ wurde Max Forster heute bei der Chronik Vorstellung im VIP Raum offiziell verabschiedet......

  • Mir ist es einfach schleierhaft, was hier passiert.
    Mit Vogler gab es sicher Ups and Downs, aber seine Bilanz ist besser als die seines Vorgängers, der mit der Mannschaft sportlich abgestiegen war. In den Playoffs hat man die Erwartungen sogar übertroffen und den Fans, zum entscheidenden Zeitpunkt der Saison, begeisterndes Eishockey geboten.
    Diese sogenannte "Fanszene" hat bereits den wilden Hund Kammerer vergrault, und nichts wurde besser. Dann den sanften Carlsson, der zugegebenermaßen wirklich kein Bein auf den Boden bekommen hat. Zwischendurch war auch mal der Geschäftsführer die Zielscheibe. Jetzt hat man sich auf Vogler eingeschossen. Es scheint, dass man bei diesen "EVL-Fans" immer jemanden braucht, den man öffentlich abwatschen kann, um die Atmosphäre zu vergiften.
    Natürlich hat HV schlimme Fehler gemacht, aber das war bei seinem Background auch nicht anders zu erwarten. Der EVL - und das ist die Chefetage - hat ihm mit einem gut dotierten Vertrag die Chance geboten, das Trainerhandwerk 'on the job' zu erlernen. Ob das weise war, sei dahingestellt. Nur kann man das jetzt nicht HV ankreiden.
    Ich denke, dass Vogler sowieso von sich aus gehen wird und muss. Das Tischtuch haben die "Fans" schon lange zerschnitten; der Schaden ist irreparabel. Und über einen besseren Nachfolger oder die prekäre Budgetsituation brauchen sich diese "Fans" ja selbst keine Gedanken zu machen. Hauptsache "Vogler raus".
    Ein Verein mit solchen "Anhängern" kann im Profisport langfristig nicht überleben. Das sportliche und finanzielle Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit scheint vorprogrammiert. Schade um unseren EVL!

  • Ein Verein mit solchen "Anhängern" kann im Profisport langfristig nicht überleben. Das sportliche und finanzielle Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit scheint vorprogrammiert. Schade um unseren EVL!

    Sorry Andrea aber diese Aussage ist mit der größte Schwachsinn den ich seit langer Zeit gelesen habe.

    Ich weis nicht wie man auf so eine Mistaussage kommt... unglaublich.

  • Vogler wird niemals von alleine gehen. Dafür ist sein Vertrag viel zu hoch dotiert. So einen kriegt er in seinem Leben nie wieder.

    Die Tatsache, dass die Fans (zu denen ich mich auch zähle) nicht mit Vogler können und umgekehrt ist zwar nicht schön, wäre aber akzeptabel, wenn die Mannschaft voll hinter dem Trainer stehen würde. Denn nur dann kann sie sportlich die Maximalleistung abrufen. Das ist aber leider nicht der Fall. Wenn Mannschaft und Trainer eine Einheit wären, würde der Protest der Fans wahrscheinlich deutlich kleiner ausfallen.

    Quot homines, tot sententiae

  • Mir ist es einfach schleierhaft, was hier passiert.
    Mit Vogler gab es sicher Ups and Downs, aber seine Bilanz ist besser als die seines Vorgängers, der mit der Mannschaft sportlich abgestiegen war. In den Playoffs hat man die Erwartungen sogar übertroffen und den Fans, zum entscheidenden Zeitpunkt der Saison, begeisterndes Eishockey geboten.
    Diese sogenannte "Fanszene" hat bereits den wilden Hund Kammerer vergrault, und nichts wurde besser. Dann den sanften Carlsson, der zugegebenermaßen wirklich kein Bein auf den Boden bekommen hat. Zwischendurch war auch mal der Geschäftsführer die Zielscheibe. Jetzt hat man sich auf Vogler eingeschossen. Es scheint, dass man bei diesen "EVL-Fans" immer jemanden braucht, den man öffentlich abwatschen kann, um die Atmosphäre zu vergiften.
    Natürlich hat HV schlimme Fehler gemacht, aber das war bei seinem Background auch nicht anders zu erwarten. Der EVL - und das ist die Chefetage - hat ihm mit einem gut dotierten Vertrag die Chance geboten, das Trainerhandwerk 'on the job' zu erlernen. Ob das weise war, sei dahingestellt. Nur kann man das jetzt nicht HV ankreiden.
    Ich denke, dass Vogler sowieso von sich aus gehen wird und muss. Das Tischtuch haben die "Fans" schon lange zerschnitten; der Schaden ist irreparabel. Und über einen besseren Nachfolger oder die prekäre Budgetsituation brauchen sich diese "Fans" ja selbst keine Gedanken zu machen. Hauptsache "Vogler raus".
    Ein Verein mit solchen "Anhängern" kann im Profisport langfristig nicht überleben. Das sportliche und finanzielle Abrutschen in die Bedeutungslosigkeit scheint vorprogrammiert. Schade um unseren EVL!


    Wie man zu solchen Aussagen kommt ist schon irre und (sorry) dumm! :bash:

    Der Fanszene die Schuld am am vergraulen der Vorgänger zu geben... lol..

    Du musst doch persönlich sooo große Probleme mit denen haben, damit du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst!


    Ich fasse es nochmal kurz zusammen, damit es auch für dich verständlich wird :popcorn:

    - Die Aktionen des letzten Spiels war nicht nur von der Fanszene, da waren auch Fanclub(s) beteiligt die seit Jahrzehnten Auswärtsfahrten, Sonderzüge, Spendenaktionen usw. organisieren.

    - Die Stimmungslage im Stadion ist doch die gleiche als bei irgendwelchen mit Vorsicht zu geniesenden Abstimmungen in Facebook oder hier. Ein große Mehrheit ist gegen den Menschen, Trainer und Verantwortlichen H.V.

    - Hör dich doch mal im Stadion um.. egal auf welchem Platz oder Block.. das Problem H.V. besteht nicht nur im Ultrablock, auf den anderen Stehplätzen oder auf dem Sitzplatz! Es ist eine allgemeine Meinung von Fans, die seit Jahrzehnten zum EVL gehen und viel Herzblut reinstecken!


    Zumindest siehst du ein, dass H.V. Fehler begangen hat :respekt:

    Wie diese in Häufigkeit und Größe waren... da drüber kann man diskutieren. Genauso ob diese dann einen Rausschmiss zur Folge haben sollten! Wir sind in Landshut keine Ausbildungswerkstatt bei der ein Trainer seinen Job erlernen kann... man kann Fehler machen, aber nicht zu viele! Und wenn ich diese schon mach, dann muss ich diese halt auch eingestehen und nicht versuchen überall anzuecken... würde den Menschen auch symphytischer machen.


    und dann noch zum EVL allgemein...

    Man hat aus der Ära Beck/Donbeck gelernt und sich bei den Gesellschaftern breiter aufgestellt :thumbup:

    Nur den gleichen Fehler hat man auf anderer Ebene wieder begangen... Wie kann man einem einzigen Menschen sooo viel Macht geben und dann auch noch jemandem der davor nichts in dieser Richtung vorzuweisen hatte!

    Hier liegt der Hauptfehler... Kompetenz in der höchsten Ebene nicht vorhanden?

  • Wenn einem das ganze nix mehr bedeutet und es nur noch Gladiatoren in der Arena zur Belustigung der oberen 100 sind, dann kannst den Laden doch auch zusperren. Aber ist für mich (leider) auch ein gutes Spiegelbild unserer Gesellschaft.

    Aber auf des läuft es doch naus. I hob vorm Umbau bei de Pläne scho gsagt, des mit de Stehplätze werd nix, und so is a. Und wenn jetz, kurz nach dem Umbau scho wega neie Glaskästn gfrogt werd, kennst de aus. Damit rollt da Rubel.... und a paar Eventis kommen a, ois guad.

    Mid de "richtigen" Fans muast de am End no ärgern, weils a no vernünftiges Eishockey seng woin. :D

  • Mid de "richtigen" Fans muast de am End no ärgern, weils a no vernünftiges Eishockey seng woin. :D

    Deshoib gfrei i mi afn D-Cup, a bessas Eishockey werdn ma de Saison in Landshut nimma sehng.

    Do moane spuin sogor d'Wei... äähhh Damen a scheenas Eishockey wie de unsan solang da Heiko no d'Macht hod.

  • Aber auf des läuft es doch naus. I hob vorm Umbau bei de Pläne scho gsagt, des mit de Stehplätze werd nix, und so is a. Und wenn jetz, kurz nach dem Umbau scho wega neie Glaskästn gfrogt werd, kennst de aus. Damit rollt da Rubel.... und a paar Eventis kommen a, ois guad.

    Mid de "richtigen" Fans muast de am End no ärgern, weils a no vernünftiges Eishockey seng woin. :D

    Ja, aber nur bis es den Eventis zu langweilig wird oder nicht mehr Hipp ist… und sich diese einen anderen Zeitvertreib suchen…😉

  • Ja, aber nur bis es den Eventis zu langweilig wird oder nicht mehr Hipp ist… und sich diese einen anderen Zeitvertreib suchen…😉

    Das mit den zusätzlichen VIP Logen muss doch jedem zeigen wo die Reise hin geht und wie absolut amateurhaft unsere Planung ist, wer auch immer diese macht.

    Da wäre wohl eine Marktanalyse von einem Experten eine tolle Innovation gewesen.

    Aber da spar ma doch lieber die 50.000 Euro die sowas kosten würde.


    Jedem ist klar, dass in Landshut so viele Leute mit Asche rum laufen, die zudem eishockeyfans sind.

    Wieso plant man dann nicht von vorne herein

    10 oder 15 Logen mehr, die man ohne weiteres verkaufen kann


    Ob das für das eishockey an sich in landshut dann die grosse Bereicherung ist, steht natürlich auf einem anderen Zettel.


    Jetzt versucht man mit dem zig fachen an Geld irgendwie noch 3 oder 4 Logen irgendwo hin zu quetschen.


    Was ich halt verstehe, die Leute die hier Geld in den EVL stecken, sind doch fast alle erfolgreiche Geschäftsleute.

    Das müssen die doch sehen.

  • Warum macht ihr jetzt wegen diesen angeblich geplanten zusätzlichen Logen so ein Fass auf? Bis jetzt wurde lediglich hier im Forum gesagt das angefragt wurde. Aber ihr wisst schon das wir in Landshut sind und bis solche Projekte umgesetzt werden noch viel Wasser die Isar hinab fließen wird. Das Thema hat nichts mit der aktuellen Situation auf dem Eis geschweige denn mit dem Trainer zu tun.

    Meister Eder wusste schon: "Es muaß a Blede gem, aber es wern oiwei mehra." 8o